Wilhelmi: Kapitalmarktrecht
Vahlen Franz GmbH
SKU: ISBN 978-3-8006-4651-7

Wilhelmi: Kapitalmarktrecht
Vahlen Franz GmbH
SKU: ISBN 978-3-8006-4651-7
Kapitalmarktrecht
von: Rüdiger Wilhelmi
25,00 € Taschenbuch
ISBN: 9783800646517
Verlag: Vahlen Franz GmbH
Auflage: 1. Auflage
Jahr: 2023
Umfang: 300 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Vorteile- Klare, gut strukturierte Darstellung- Anschauliche Beispiele- Aufbauhinweise, Klausurtipps und Schaubilder
Zum Werk:
Das Kapitalmarktrecht hat in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. Der deutsche und europäische Gesetzgeber haben in der Vergangenheit eine Vielzahl kapitalmarktrechtlicher Gesetze erlassen und im Zuge der aus der Finanzmarktkrise resultierenden Reformen wird das Kapitalmarktrecht weiter ausgebaut. Viele größere Kanzleien betreiben das Kapitalmarktrecht inzwischen in einer gegenüber dem Bankrecht und dem Gesellschaftsrecht eigenständigen Praxisgruppe. An vielen Universitäten ist das Kapitalmarktrecht Gegenstand einer eigenen Vorlesung und integraler Bestandteil wirtschaftsrechtlich ausgerichteter Schwerpunktbereiche. Dieses Lehrbuch richtet sich vor allem an Studierende, die sich im Rahmen des Schwerpunktstudiums erstmals mit dem Kapitalmarktrecht befassen. Es vermittelt das für die Prüfungen im Schwerpunktbereich relevante Wissen und weist dabei einen starken Fallbezug auf. Zusätzlich enthält die Darstellung viele kurze Beispiele, Aufbauhinweise und Klausurtipps sowie übersichtliche Schaubilder zum besseren Verständnis des Stoffes
Inhalt:
- Marktorganisations-, Marktzugangs- und Marktverhaltensrecht- Grundzüge der gesellschafts- und zivilrechtlichen Grundlagen- Internationale Bezüge sowie Beziehungen zum Gesellschafts-, Bank- und Zivilrecht
Zielgruppe:
Studierende der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendare und Praktiker.
von: Rüdiger Wilhelmi
25,00 € Taschenbuch
ISBN: 9783800646517
Verlag: Vahlen Franz GmbH
Auflage: 1. Auflage
Jahr: 2023
Umfang: 300 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Vorteile- Klare, gut strukturierte Darstellung- Anschauliche Beispiele- Aufbauhinweise, Klausurtipps und Schaubilder
Zum Werk:
Das Kapitalmarktrecht hat in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. Der deutsche und europäische Gesetzgeber haben in der Vergangenheit eine Vielzahl kapitalmarktrechtlicher Gesetze erlassen und im Zuge der aus der Finanzmarktkrise resultierenden Reformen wird das Kapitalmarktrecht weiter ausgebaut. Viele größere Kanzleien betreiben das Kapitalmarktrecht inzwischen in einer gegenüber dem Bankrecht und dem Gesellschaftsrecht eigenständigen Praxisgruppe. An vielen Universitäten ist das Kapitalmarktrecht Gegenstand einer eigenen Vorlesung und integraler Bestandteil wirtschaftsrechtlich ausgerichteter Schwerpunktbereiche. Dieses Lehrbuch richtet sich vor allem an Studierende, die sich im Rahmen des Schwerpunktstudiums erstmals mit dem Kapitalmarktrecht befassen. Es vermittelt das für die Prüfungen im Schwerpunktbereich relevante Wissen und weist dabei einen starken Fallbezug auf. Zusätzlich enthält die Darstellung viele kurze Beispiele, Aufbauhinweise und Klausurtipps sowie übersichtliche Schaubilder zum besseren Verständnis des Stoffes
Inhalt:
- Marktorganisations-, Marktzugangs- und Marktverhaltensrecht- Grundzüge der gesellschafts- und zivilrechtlichen Grundlagen- Internationale Bezüge sowie Beziehungen zum Gesellschafts-, Bank- und Zivilrecht
Zielgruppe:
Studierende der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendare und Praktiker.