Wittig: Wirtschaftsstrafrecht
Beck C. H.
SKU: ISBN 978-3-406-74581-2

Wittig: Wirtschaftsstrafrecht
Beck C. H.
SKU: ISBN 978-3-406-74581-2
Wirtschaftsstrafrecht
von: Petra Wittig
29,80 € Taschenbuch
ISBN: 9783406745812
Verlag: Beck C. H.
Auflage: 5. Auflage
Jahr: 2020
Umfang: 713 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
Anschaulich und mit vielen Übersichten behandelt dieser Band das in Ausbildung und Praxis immer wichtigere Wirtschaftsstrafrecht, das sich mittlerweile an vielen Fakultäten als Schwerpunktfach etabliert hat. Wirtschaftsstrafrecht erfasst die Delikte, die im Rahmen tatsächlicher oder vorgetäuschter wirtschaftlicher Tätigkeit begangen werden. Dabei hat die Materie Anknüpfungspunkte sowohl an den Allgemeinen Teil des Strafrechts als auch an den Besonderen Teil. Erläutert werden diesbezüglich die Delikte des StGB, denen im Wirtschaftsleben eine große Bedeutung zukommt, sowie die in Nebengesetzen und in wirtschaftsrechtlichen Kodifikationen enthaltenen Straftatbestände.
Der Band behandelt den Stoff in der von der Reihe gewohnten Qualität und Prägnanz. Der Band konzentriert sich auf den ausbildungs- und prüfungsrelevanten Stoff, gibt aber Empfehlungen zur vertiefenden Lektüre.
Inhalt:
Bedeutung von Wirtschaftskriminalität und WirtschaftsstrafrechtAllgemeiner Teil des WirtschaftsstrafrechtsSanktionenlehreBetrug und betrugsähnliche Delikte, UntreueBestechungsdelikteKapitalmarktstrafrechtInsolvenz- und BilanzstrafrechtWettbewerbsstrafrecht, Straftaten des UWGArbeitsstrafrecht
Vorteile auf einen Blickideal für das Schwerpunktfachprüfungsrelevantzahlreiche Übersichten, Beispiele und Fälle
Zur Neuauflage:
Die Neuauflage bringt das Werk hinsichtlich der Rechtsprechung und Schrifttum auf den aktuellen Stand. Berücksichtigt werden insbesondere die neueren Entwicklungen bei der Verbandsstrafbarkeit, bei der Einziehung, bei Betrug und Untreue sowie bei den Straftaten gegen den Wettbewerb und im Kapitalmarktstrafrecht.
Zielgruppe:
Für Studierende.
von: Petra Wittig
29,80 € Taschenbuch
ISBN: 9783406745812
Verlag: Beck C. H.
Auflage: 5. Auflage
Jahr: 2020
Umfang: 713 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
Anschaulich und mit vielen Übersichten behandelt dieser Band das in Ausbildung und Praxis immer wichtigere Wirtschaftsstrafrecht, das sich mittlerweile an vielen Fakultäten als Schwerpunktfach etabliert hat. Wirtschaftsstrafrecht erfasst die Delikte, die im Rahmen tatsächlicher oder vorgetäuschter wirtschaftlicher Tätigkeit begangen werden. Dabei hat die Materie Anknüpfungspunkte sowohl an den Allgemeinen Teil des Strafrechts als auch an den Besonderen Teil. Erläutert werden diesbezüglich die Delikte des StGB, denen im Wirtschaftsleben eine große Bedeutung zukommt, sowie die in Nebengesetzen und in wirtschaftsrechtlichen Kodifikationen enthaltenen Straftatbestände.
Der Band behandelt den Stoff in der von der Reihe gewohnten Qualität und Prägnanz. Der Band konzentriert sich auf den ausbildungs- und prüfungsrelevanten Stoff, gibt aber Empfehlungen zur vertiefenden Lektüre.
Inhalt:
Bedeutung von Wirtschaftskriminalität und WirtschaftsstrafrechtAllgemeiner Teil des WirtschaftsstrafrechtsSanktionenlehreBetrug und betrugsähnliche Delikte, UntreueBestechungsdelikteKapitalmarktstrafrechtInsolvenz- und BilanzstrafrechtWettbewerbsstrafrecht, Straftaten des UWGArbeitsstrafrecht
Vorteile auf einen Blickideal für das Schwerpunktfachprüfungsrelevantzahlreiche Übersichten, Beispiele und Fälle
Zur Neuauflage:
Die Neuauflage bringt das Werk hinsichtlich der Rechtsprechung und Schrifttum auf den aktuellen Stand. Berücksichtigt werden insbesondere die neueren Entwicklungen bei der Verbandsstrafbarkeit, bei der Einziehung, bei Betrug und Untreue sowie bei den Straftaten gegen den Wettbewerb und im Kapitalmarktstrafrecht.
Zielgruppe:
Für Studierende.