Grigoleit/Auer: Schuldrecht III

Beck C. H. SKU: ISBN 978-3-406-77974-9
Grigoleit/Auer: Schuldrecht III

Grigoleit/Auer: Schuldrecht III

Beck C. H. SKU: ISBN 978-3-406-77974-9
Title
Normaler Preis €29,80
/
inkl. MwSt.
  • Ab 50 € Bestellwert schenken wir Dir einen Klausurenblock
  • CO2 neutraler Bücherversand
  • Mit Deiner Bestellung unterstützt Du den regionalen Buchhandel
  • Sichere Zahlung
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg
Schuldrecht III
von: Hans Christoph Grigoleit, Marietta Auer, Luca Kochendörfer
Bereicherungsrecht

29,80 € Taschenbuch

ISBN: 9783406779749

Verlag: Beck C. H.
Auflage: 3. Auflage
Jahr: 2022
Umfang: 250 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch

Zum Werk:

Die Reihe 'Beck'sches Examinatorium' verbindet die Vorzüge eines Klausurenkurses mit einer systematischen Vermittlung des gesamten Examensstoffs. Die Bände sind damit Klausursammlungen und systematische Lehrbücher zugleich. Sie sind optimal zur Examensvorbereitung geeignet. Die Reihe gliedert sich in die BereicheZivilrecht,Öffentliches Recht undStrafrecht.Sämtliche Fälle wurden bereits in den examensvorbereitenden Kursen an der Universität München bzw. an anderen Universitäten erprobt.
Das vorliegende Werk behandelt das Bereicherungsrecht. Neben der Darstellung des großen Examensfalls wird besonderer Wert auf die didaktische Vermittlung des Gesamtzusammenhangs gelegt. Aus diesem Grund sind die Fälle auch hier in systematische Übersichten eingebettet. Jedes Kapitel schließt mit einer Übersicht zur aktuellen Rechtsprechung im jeweiligen Themenkomplex ab.
Vorteile auf einen Blickideale Verknüpfung von systematischer Übersicht und Klausuran der Universität München entwickeltes und langjährig erprobtes Konzeptmit aktuellen Rechtsprechungsübersichten


Zur Neuauflage:

Die Neuauflage enthält eine Vielzahl von Überarbeitungen und neuen Fallgestaltungen. U.a. werden auch die bereicherungsrechtlichen Probleme des Persönlichkeitsrechts stärker berücksichtigt. Die Reform betreffend Verträge mit digitalen Inhalten bzw. die Kaufrechtsreform sind bereits eingearbeitet.


Zielgruppe:

Für Studierende, die sich auf die Erste Juristische Prüfung vorbereiten, aber auch für Referendarinnen und Referendare zur Wiederholung und für interessierte Studierende der Mittelphase sehr gut geeignet.
Zuletzt Angesehen