Schwintowski/Lettl: Lauterkeits- und Kartellrecht
C. H. Beck
SKU: ISBN 978-3-406-80380-2

Schwintowski/Lettl: Lauterkeits- und Kartellrecht
C. H. Beck
SKU: ISBN 978-3-406-80380-2
Lauterkeits- und Kartellrecht
von: Hans-Peter Schwintowski, Tobias Lettl
(Herausgegeben von: Hans-Peter Schwintowski, Tobias Lettl)
28,90 € Taschenbuch
ISBN: 9783406803802
Verlag: C.H. Beck
Auflage: 6., völlig neu bearbeitete Auflage
Jahr: 2023
Umfang: 206 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
Dieses Buch soll Hilfestellung bei der Vorbereitung auf Prüfungen im Lauterkeits- und Kartellrecht geben. Dabei soll es weniger um das Abfragen von sehr speziellen Einzelfragen gehen. Vielmehr soll in erster Linie überprüft werden, ob die Leserin/der Leser die Grundstrukturen der beiden Rechtsgebiete verstanden hat. Dies gilt umso mehr, als beide Rechtsgebiete sehr stark durch das jeweilige europäische Recht geprägt sind.
Inhalt:
LauterkeitsrechtInternationales und europäisches LauterkeitsrechtAuslandssachverhalte - Anwendbares RechtGrundlagen des UWGGeschäftliche Handlung (§ 2 Abs. 1 Nr. 2 UWG)Verbot unlauterer geschäftlicher Handlungen (§ 3 UWG)Rechtsbruch (§ 3a UWG)Mitbewerberschutz (§ 4 UWG)Aggressive geschäftliche Handlungen (§ 4a UWG)Irreführende geschäftliche Handlungen (§§ 5, 5a, 5b UWG)Vergleichende Werbung (§ 6 UWG)Unzumutbare Belästigungen (§ 7 UWG)RechtsfolgenKartellrechtGrundlagenEuropäisches KartellrechtDeutsches KartellrechtRechtsfolgen und SanktionenKartellbehörden und Verfahren.
Vorteile auf einen BlickGrundwissen im GWB und UWGarbeitsgruppentauglichdidaktische Aufbereitung
Zur Neuauflage:
Die 6. Auflage berücksichtigt den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur.
Zielgruppe:
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.
von: Hans-Peter Schwintowski, Tobias Lettl
(Herausgegeben von: Hans-Peter Schwintowski, Tobias Lettl)
28,90 € Taschenbuch
ISBN: 9783406803802
Verlag: C.H. Beck
Auflage: 6., völlig neu bearbeitete Auflage
Jahr: 2023
Umfang: 206 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
Dieses Buch soll Hilfestellung bei der Vorbereitung auf Prüfungen im Lauterkeits- und Kartellrecht geben. Dabei soll es weniger um das Abfragen von sehr speziellen Einzelfragen gehen. Vielmehr soll in erster Linie überprüft werden, ob die Leserin/der Leser die Grundstrukturen der beiden Rechtsgebiete verstanden hat. Dies gilt umso mehr, als beide Rechtsgebiete sehr stark durch das jeweilige europäische Recht geprägt sind.
Inhalt:
LauterkeitsrechtInternationales und europäisches LauterkeitsrechtAuslandssachverhalte - Anwendbares RechtGrundlagen des UWGGeschäftliche Handlung (§ 2 Abs. 1 Nr. 2 UWG)Verbot unlauterer geschäftlicher Handlungen (§ 3 UWG)Rechtsbruch (§ 3a UWG)Mitbewerberschutz (§ 4 UWG)Aggressive geschäftliche Handlungen (§ 4a UWG)Irreführende geschäftliche Handlungen (§§ 5, 5a, 5b UWG)Vergleichende Werbung (§ 6 UWG)Unzumutbare Belästigungen (§ 7 UWG)RechtsfolgenKartellrechtGrundlagenEuropäisches KartellrechtDeutsches KartellrechtRechtsfolgen und SanktionenKartellbehörden und Verfahren.
Vorteile auf einen BlickGrundwissen im GWB und UWGarbeitsgruppentauglichdidaktische Aufbereitung
Zur Neuauflage:
Die 6. Auflage berücksichtigt den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur.
Zielgruppe:
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.