Röthel: Schuldrecht BT/2
C. H. Beck
SKU: ISBN 978-3-406-72562-3

Röthel: Schuldrecht BT/2
C. H. Beck
SKU: ISBN 978-3-406-72562-3
Schuldrecht BT/2
von: Anne Röthel
Gesetzliche Schuldverhältnisse
9,90 € Taschenbuch
ISBN: 9783406725623
Verlag: C.H. Beck
Auflage: 3. Auflage
Jahr: 2018
Umfang: 184 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
Gute Kenntnisse im Besonderen Teil des Schuldrechts sind ab dem zweiten Semester bis hin zu den beiden juristischen Examen und auch später in der beruflichen Tätigkeit unverzichtbar.Das vorliegende Buch zeichnet sich durch eine besonders prägnante Darstellung aus, die es Lesenden ermöglicht, das Gebiet innerhalb eines Tages noch einmal gezielt zu wiederholen. Besonderes Gewicht wurde auf die Vermittlung des unentbehrlichen Prüfungswissens (sog. 'Mitternachtswissen') gelegt, das durch kleine Beispielsfälle, Prüfungsschemata und viele Klausurhinweise didaktisch aufbereitet wird.Behandelt werden u.a.:Geschäftsführung ohne AuftragBerechtigte GoA, unberechtigte GoA, EigengeschäftsführungUngerechtfertigte BereicherungLeistungskondiktion, Bereicherung in sonstiger Weise (Nichtleistungskondiktion), Recht der unerlaubten Handlungen (Deliktsrecht), Schadensrecht, Verschuldenshaftung, Sondertatbestände, Haftung mehrerer, Unterlassungs- und Beseitigungsanspruch, Gefährdungshaftung. Vorteile auf einen Blick- handliches Format- kleine Fälle, Wiederholungsfragen und Schemata- Prüfungswissen zum günstigen Preis
Zur Neuauflage:
Die Neuauflage bringt das Werk insgesamt in Rechtsprechung und Schrifttum auf den Stand von Mai 2018.
Zielgruppe:
Für Studierende und Referendare sowie alle, die sich in kurzer Zeit in die gesetzlichen Schuldverhältnisse einarbeiten oder das Gebiet schnell wiederholen wollen.
von: Anne Röthel
Gesetzliche Schuldverhältnisse
9,90 € Taschenbuch
ISBN: 9783406725623
Verlag: C.H. Beck
Auflage: 3. Auflage
Jahr: 2018
Umfang: 184 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
Gute Kenntnisse im Besonderen Teil des Schuldrechts sind ab dem zweiten Semester bis hin zu den beiden juristischen Examen und auch später in der beruflichen Tätigkeit unverzichtbar.Das vorliegende Buch zeichnet sich durch eine besonders prägnante Darstellung aus, die es Lesenden ermöglicht, das Gebiet innerhalb eines Tages noch einmal gezielt zu wiederholen. Besonderes Gewicht wurde auf die Vermittlung des unentbehrlichen Prüfungswissens (sog. 'Mitternachtswissen') gelegt, das durch kleine Beispielsfälle, Prüfungsschemata und viele Klausurhinweise didaktisch aufbereitet wird.Behandelt werden u.a.:Geschäftsführung ohne AuftragBerechtigte GoA, unberechtigte GoA, EigengeschäftsführungUngerechtfertigte BereicherungLeistungskondiktion, Bereicherung in sonstiger Weise (Nichtleistungskondiktion), Recht der unerlaubten Handlungen (Deliktsrecht), Schadensrecht, Verschuldenshaftung, Sondertatbestände, Haftung mehrerer, Unterlassungs- und Beseitigungsanspruch, Gefährdungshaftung. Vorteile auf einen Blick- handliches Format- kleine Fälle, Wiederholungsfragen und Schemata- Prüfungswissen zum günstigen Preis
Zur Neuauflage:
Die Neuauflage bringt das Werk insgesamt in Rechtsprechung und Schrifttum auf den Stand von Mai 2018.
Zielgruppe:
Für Studierende und Referendare sowie alle, die sich in kurzer Zeit in die gesetzlichen Schuldverhältnisse einarbeiten oder das Gebiet schnell wiederholen wollen.