Kaser/Knütel: Römisches Privatrecht

C. H. Beck SKU: ISBN 978-3-406-74412-9
Kaser/Knütel: Römisches Privatrecht

Kaser/Knütel: Römisches Privatrecht

C. H. Beck SKU: ISBN 978-3-406-74412-9
Title
Normaler Preis €29,80
/
inkl. MwSt.
  • Ab 50 € Bestellwert schenken wir Dir einen Klausurenblock
  • CO2 neutraler Bücherversand
  • Mit Deiner Bestellung unterstützt Du den regionalen Buchhandel
  • Sichere Zahlung
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg
Römisches Privatrecht
von: Max Kaser, Rolf Knütel, Sebastian Lohsse

29,80 € Taschenbuch

ISBN: 9783406744129

Verlag: C.H. Beck
Auflage: 22. Auflage
Jahr: 2020
Umfang: 531 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch

Zum Werk:

Das römische Privatrecht ist eine wesentliche Quelle des modernen Zivilrechts in Deutschland und in den meisten europäischen Staaten. Seine Kenntnis ist daher nicht nur von rechtshistorischem Interesse, sondern trägt auch zum Verständnis zahlreicher Rechtsinstitute des geltenden Rechts bei.
Das bedeutende Lehrbuch gibt einen fundierten Einblick in das römische Privatrecht. Sein Aufbau orientiert sich an der Systematik des römischen Rechts.
Das Werk behandelt neben den allgemeinen Grundlagen und Grundbegriffen des römischen Rechts einschließlich der allgemeinen rechtsgeschäftlichen Regelungen das Personenrecht, das Sachenrecht, das Obligationenrecht, das Familienrecht und das Erbrecht.
Außerdem gibt es einen kurzen Überblick zum römischen Zivilprozessrecht.
Anhand lateinisch-deutscher Rechtsquellen wird der Leser darüber hinaus mit dem Quellenstudium vertraut gemacht. Auch werden zahlreiche Parallelen zum aktuellen Recht in Deutschland und der Schweiz gezogen. Damit wird die Darstellung besonders anschaulich und verständlich.
Vorteile auf einen Blickumfassende Darstellung der wesentlichen Rechtsfiguren des römischen Privatrechtsvergleichende Hinweise zu Rechtsinstituten des geltenden Rechtszahlreiche lateinisch-deutsche Texte römisch-rechtlicher RechtsquellenHinweise auf die Fortentwicklung von Rechtsinstituten bis in die aktuelle Zeit


Zur Neuauflage:

Für die 22. Auflage wird das Werk grundlegend überarbeitet und um aktuelle Literatur ergänzt. Daneben wird an diversen Stellen darauf aufmerksam gemacht, dass und warum das römische Privatrecht nur im Zusammenhang mit dem Zivilprozess zu verstehen ist.
Grundlegend geändert ist zudem die Darstellung zu den Grundlagen und zur Struktur der römischen Privatrechtsordnung. So soll das Buch auch für Leser verständlich sein, die sich noch nicht mit den äußeren Rahmenbedingungen der Rechtsordnung vertraut gemacht haben.


Zielgruppe:

Für Studenten der Rechtswissenschaften und mit dem römischen Recht befasste Hochschullehrer
Zuletzt Angesehen