Stuttmann: Skript Polizei- und Ordnungsrecht
Alpmann Schmidt
SKU: ISBN 978-3-86752-567-1

Stuttmann: Skript Polizei- und Ordnungsrecht
Alpmann Schmidt
SKU: ISBN 978-3-86752-567-1
Skript Polizei- und Ordnungsrecht
von: Martin Stuttmann
22,90 € Taschenbuch
ISBN: 9783867525671
Verlag: Alpmann Schmidt
Auflage: 1. Auflage
Jahr: 2022
Umfang: 284 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
VorteileNoch stärkere Konzentration auf das ExamenswissenOptimale Verknüpfung von Strukturwissen und FalllösungÜbersichtliche Schemata
Zur Reihe:
Alpmann Skripten - Das komplette Examenswissen
Zum Werk:
Das Skript behandelt den Examens-Pflichtfachstoff des Polizei- und Ordnungsrechts einschließlich des Verwaltungsvollstreckungsrechts. Es zeigt, wie die Rechtmäßigkeit einer Polizeimaßnahme geprüft wird: Polizeiverfügung, Realakt, Gefahrenabwehrverordnung, examenswichtige Standardmaßnahmen. Anschließend erläutert es die zwangsweise Durchsetzung von Verwaltungsakten. Schließlich werden die Kosten der Gefahrenabwehr besprochen. Soweit das Versammlungsrecht im Examen geprüft wird, rundet es die Darstellung ab. 25 klausurmäßig gelöste Fälle (einschl. 'Abschleppfall') veranschaulichen die Anwendung in Studium und Examen.
Das Skript ist in jedem Bundesland nutzbar. Normenleisten weisen im Text alle Polizei- und Ordnungsgesetze und die Versammlungsgesetze nach. Eine kompakte Tabelle im Anhang mit allen wichtigen Vorschriften der Länder entschlüsselt Judikate zu 'fremdem' Landesrecht. Übersichten und Aufbauschemata erleichtern den Einstieg und die schnelle Wiederholung.
Zielgruppe:
Studierende
von: Martin Stuttmann
22,90 € Taschenbuch
ISBN: 9783867525671
Verlag: Alpmann Schmidt
Auflage: 1. Auflage
Jahr: 2022
Umfang: 284 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
VorteileNoch stärkere Konzentration auf das ExamenswissenOptimale Verknüpfung von Strukturwissen und FalllösungÜbersichtliche Schemata
Zur Reihe:
Alpmann Skripten - Das komplette Examenswissen
Zum Werk:
Das Skript behandelt den Examens-Pflichtfachstoff des Polizei- und Ordnungsrechts einschließlich des Verwaltungsvollstreckungsrechts. Es zeigt, wie die Rechtmäßigkeit einer Polizeimaßnahme geprüft wird: Polizeiverfügung, Realakt, Gefahrenabwehrverordnung, examenswichtige Standardmaßnahmen. Anschließend erläutert es die zwangsweise Durchsetzung von Verwaltungsakten. Schließlich werden die Kosten der Gefahrenabwehr besprochen. Soweit das Versammlungsrecht im Examen geprüft wird, rundet es die Darstellung ab. 25 klausurmäßig gelöste Fälle (einschl. 'Abschleppfall') veranschaulichen die Anwendung in Studium und Examen.
Das Skript ist in jedem Bundesland nutzbar. Normenleisten weisen im Text alle Polizei- und Ordnungsgesetze und die Versammlungsgesetze nach. Eine kompakte Tabelle im Anhang mit allen wichtigen Vorschriften der Länder entschlüsselt Judikate zu 'fremdem' Landesrecht. Übersichten und Aufbauschemata erleichtern den Einstieg und die schnelle Wiederholung.
Zielgruppe:
Studierende