Kudlich: Strafrecht Besonderer Teil II
C. H. Beck
SKU: ISBN 978-3-406-76462-2

Kudlich: Strafrecht Besonderer Teil II
C. H. Beck
SKU: ISBN 978-3-406-76462-2
Strafrecht Besonderer Teil II
von: Hans Kudlich
Delikte gegen die Person und die Allgemeinheit
24,90 € Taschenbuch
ISBN: 9783406764622
Verlag: C.H. Beck
Auflage: 5. Auflage
Jahr: 2021
Umfang: 238 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
Im Band zum Besonderen Teil II des Strafrechts wird der Leser knapp und gezielt durch die prüfungsrelevanten Fragen zu den Delikten gegen die Person und die Allgemeinheit geführt. Im Fokus steht dabei der Stoff, der erfahrungsgemäß in Klausuren und mündlichen Prüfungen beherrscht werden muss. Die Begründungen der Antworten zeichnen den Meinungsstand nicht einfach nach, sondern zeigen das Problem auf und entwickeln die Lösung. Viele 'Rechtsprechungsklassiker', auf denen Prüfungsfälle gerne aufbauen, werden berücksichtigt. Das Verständnis für größere Zusammenhänge wird durch einführende Fragen zu einzelnen Abschnitten gefördert, Aufbauschemata und zusätzliche Übersichten ergänzen die Antworten.
In 'Ergänzenden Bemerkungen' wird vielfach auf Parallelfälle und auf die Handhabung in der Klausur hingewiesen. Zur intensiven Wiederholung einzelner Probleme finden sich bei den meisten Fragen Vertiefungshinweise auf Fundstellen in der Ausbildungsliteratur.
Vorteile auf einen BlickRepetitoriumüber 200 Fälle in knapper Darstellungmit allen wichtigen 'Rechtsprechungsklassikern'ideale Ergänzung zu Lehrbuch und Vorlesung
Zur Neuauflage:
Die Neuauflage berücksichtigt den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur.
Zielgruppe:
Für Studierende und Referendare.
von: Hans Kudlich
Delikte gegen die Person und die Allgemeinheit
24,90 € Taschenbuch
ISBN: 9783406764622
Verlag: C.H. Beck
Auflage: 5. Auflage
Jahr: 2021
Umfang: 238 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
Im Band zum Besonderen Teil II des Strafrechts wird der Leser knapp und gezielt durch die prüfungsrelevanten Fragen zu den Delikten gegen die Person und die Allgemeinheit geführt. Im Fokus steht dabei der Stoff, der erfahrungsgemäß in Klausuren und mündlichen Prüfungen beherrscht werden muss. Die Begründungen der Antworten zeichnen den Meinungsstand nicht einfach nach, sondern zeigen das Problem auf und entwickeln die Lösung. Viele 'Rechtsprechungsklassiker', auf denen Prüfungsfälle gerne aufbauen, werden berücksichtigt. Das Verständnis für größere Zusammenhänge wird durch einführende Fragen zu einzelnen Abschnitten gefördert, Aufbauschemata und zusätzliche Übersichten ergänzen die Antworten.
In 'Ergänzenden Bemerkungen' wird vielfach auf Parallelfälle und auf die Handhabung in der Klausur hingewiesen. Zur intensiven Wiederholung einzelner Probleme finden sich bei den meisten Fragen Vertiefungshinweise auf Fundstellen in der Ausbildungsliteratur.
Vorteile auf einen BlickRepetitoriumüber 200 Fälle in knapper Darstellungmit allen wichtigen 'Rechtsprechungsklassikern'ideale Ergänzung zu Lehrbuch und Vorlesung
Zur Neuauflage:
Die Neuauflage berücksichtigt den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur.
Zielgruppe:
Für Studierende und Referendare.