Reichold: Arbeitsrecht
C. H. Beck
SKU: ISBN 978-3-406-77162-0

Reichold: Arbeitsrecht
C. H. Beck
SKU: ISBN 978-3-406-77162-0
Arbeitsrecht
von: Hermann Reichold
Lernbuch nach Anspruchsgrundlagen
27,90 € Taschenbuch
ISBN: 9783406771620
Verlag: C.H. Beck
Auflage: 7. Auflage
Jahr: 2022
Umfang: 393 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
Das Lernbuch bereitet gezielt auf Prüfungen im Arbeitsrecht vor. Ein Schwerpunkt des Bandes liegt daher auf der Darstellung der klausurrelevanten arbeitsrechtlichen Bereiche inkl. prozessualer Probleme.
Schemata, Beispiele, Musterklausuren und Kontrollfragen geben Anreize zur aktiven Mitarbeit bei der Aneignung des arbeitsrechtlichen Grundwissens. Dem Schwerpunktbereich des kollektiven Arbeitsrechts kommt besondere Aufmerksamkeit zu. Das Werk ist gleichermaßen für Studierende und Referendare geeignet.
Inhalt:
GrundstrukturenZulässigkeit und Begründetheit einer arbeitsgerichtlichen KlageArbeitsvertragPflichten im ArbeitsverhältnisKündigungsschutzKoalitionsrechtTarifvertragsrechtArbeitskampfrechtBetriebsverfassungsrecht
Vorteile auf einen Blickzahlreiche Schemata undBeispieleMusterklausurenKontrollfragen zur Wiederholung
Zur Neuauflage:
Für die 7. Auflage wurde das Werk auf den neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung gebracht. Berücksichtigt werden insbesondere neue Rechtsfragen zum Home-Office, die auch nach der Pandemie relevant bleiben, sowie neue gesetzliche Regelungen zur Modernisierung der Betriebsverfassung.
Zielgruppe:
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.
von: Hermann Reichold
Lernbuch nach Anspruchsgrundlagen
27,90 € Taschenbuch
ISBN: 9783406771620
Verlag: C.H. Beck
Auflage: 7. Auflage
Jahr: 2022
Umfang: 393 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
Das Lernbuch bereitet gezielt auf Prüfungen im Arbeitsrecht vor. Ein Schwerpunkt des Bandes liegt daher auf der Darstellung der klausurrelevanten arbeitsrechtlichen Bereiche inkl. prozessualer Probleme.
Schemata, Beispiele, Musterklausuren und Kontrollfragen geben Anreize zur aktiven Mitarbeit bei der Aneignung des arbeitsrechtlichen Grundwissens. Dem Schwerpunktbereich des kollektiven Arbeitsrechts kommt besondere Aufmerksamkeit zu. Das Werk ist gleichermaßen für Studierende und Referendare geeignet.
Inhalt:
GrundstrukturenZulässigkeit und Begründetheit einer arbeitsgerichtlichen KlageArbeitsvertragPflichten im ArbeitsverhältnisKündigungsschutzKoalitionsrechtTarifvertragsrechtArbeitskampfrechtBetriebsverfassungsrecht
Vorteile auf einen Blickzahlreiche Schemata undBeispieleMusterklausurenKontrollfragen zur Wiederholung
Zur Neuauflage:
Für die 7. Auflage wurde das Werk auf den neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung gebracht. Berücksichtigt werden insbesondere neue Rechtsfragen zum Home-Office, die auch nach der Pandemie relevant bleiben, sowie neue gesetzliche Regelungen zur Modernisierung der Betriebsverfassung.
Zielgruppe:
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.