Dethloff: Familienrecht
C. H. Beck
SKU: ISBN 978-3-406-78136-0

Dethloff: Familienrecht
C. H. Beck
SKU: ISBN 978-3-406-78136-0
Familienrecht
von: Nina Dethloff
(Herausgegeben von: Günther Beitzke, Alexander Lüderitz)
Ein Studienbuch
34,90 € Taschenbuch
ISBN: 9783406781360
Verlag: C.H. Beck
Auflage: 33. Auflage
Jahr: 2022
Umfang: 610 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
Das Werk befasst sich eingehend mit allen zentralen Materien des aktuellen Familienrechts. Im Mittelpunkt steht das materielle Recht; erfasst werden daneben auch wichtige verfahrensrechtliche Fragen. Mit einem knappen Überblick über die Rechtslage in Europa am Ende jedes Kapitels trägt das Werk dem Zusammenwachsen Europas auch in den familiären Beziehungen Rechnung.Besonderer Wert wird auf die didaktische Konzeption gelegt: Zahlreiche kleine - zum Teil höchstrichterlichen Entscheidungen nachgebildete - Fälle und Lösungen ermöglichen eine gezielte Erprobung des Gelernten. Nach jedem Kapitel finden sich Wiederholungs- und Vertiefungsfragen. Verschiedene Übersichten und Merkkästen erleichtern das Lernen komplexer Materien. InhaltEheschließung und EhewirkungenScheidung und ScheidungsfolgenRecht der eingetragenen LebenspartnerschaftKindschaftsrechtVormundschaft und Betreuung Vorteile auf einen Blickprägnante DarstellungArgumentationshilfen für Studium und Praxiszahlreiche Fälle mit Lösungen
Zur Neuauflage:
Die Neuauflage berücksichtigt wie stets die jüngsten Entwicklungen bei nationalem und internationalem Recht, die Rechtsprechung der obersten Gerichte sowie neue Stimmen in der Literatur.
Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.
von: Nina Dethloff
(Herausgegeben von: Günther Beitzke, Alexander Lüderitz)
Ein Studienbuch
34,90 € Taschenbuch
ISBN: 9783406781360
Verlag: C.H. Beck
Auflage: 33. Auflage
Jahr: 2022
Umfang: 610 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
Das Werk befasst sich eingehend mit allen zentralen Materien des aktuellen Familienrechts. Im Mittelpunkt steht das materielle Recht; erfasst werden daneben auch wichtige verfahrensrechtliche Fragen. Mit einem knappen Überblick über die Rechtslage in Europa am Ende jedes Kapitels trägt das Werk dem Zusammenwachsen Europas auch in den familiären Beziehungen Rechnung.Besonderer Wert wird auf die didaktische Konzeption gelegt: Zahlreiche kleine - zum Teil höchstrichterlichen Entscheidungen nachgebildete - Fälle und Lösungen ermöglichen eine gezielte Erprobung des Gelernten. Nach jedem Kapitel finden sich Wiederholungs- und Vertiefungsfragen. Verschiedene Übersichten und Merkkästen erleichtern das Lernen komplexer Materien. InhaltEheschließung und EhewirkungenScheidung und ScheidungsfolgenRecht der eingetragenen LebenspartnerschaftKindschaftsrechtVormundschaft und Betreuung Vorteile auf einen Blickprägnante DarstellungArgumentationshilfen für Studium und Praxiszahlreiche Fälle mit Lösungen
Zur Neuauflage:
Die Neuauflage berücksichtigt wie stets die jüngsten Entwicklungen bei nationalem und internationalem Recht, die Rechtsprechung der obersten Gerichte sowie neue Stimmen in der Literatur.
Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.