Lange: Schuldrecht AT
Beck C. H.
SKU: ISBN 978-3-406-80140-2

Lange: Schuldrecht AT
Beck C. H.
SKU: ISBN 978-3-406-80140-2
Schuldrecht AT
von: Knut Werner Lange
12,90 € Taschenbuch
ISBN: 9783406801402
Verlag: Beck C. H.
Auflage: 7. Auflage
Jahr: 2023
Umfang: 183 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
Behandelt werden die wichtigsten Punkte des Allgemeinen Teils im Schuldrecht.
Das Hauptaugenmerk wird auf das Kapitel Leistungsstörungen (Unmöglichkeit, Schuldner- und Gläubigerverzug, Schadenersatz und Aufwendungsersatz, Rücktritt) sowie auf die wachsende Bedeutung des Verbraucherrechts gelegt. Behandelt werden u.a. auch:Das SchuldverhältnisEntstehen von SchuldverhältnissenAbgrenzung Vertrag/Gefälligkei
Inhalt:
von SchuldverhältnissenStückschuld, GattungsschuldLeistungsverweigerungsrechteVerbraucherschutz bei besonderen VertriebsformenHaustürgeschäfteFernabsatzverträgeAllgemeine GeschäftsbedingungenEinbeziehung von AGB in Verträg
Inhalt:
skontrolle von AGBVerbraucherverträgeErfüllung und SurrogateAufrechnungDritte in VerträgenVertrag zu Gunsten DritterVertrag mit Schutzwirkung für DritteDrittschadensliquidationAbtretung und Schuld- und VertragsübernahmenPersonenmehrheitenGesamtschuldGläubigermehrheitenBeendigung und Anpassung von Schuldverhältnissen
Vorteile auf einen Blickhandliches Formatkleine Fälle, Wiederholungsfragen und SchemataBeck-Qualität zum günstigen Preis
Zur Neuauflage:
Die Neuauflage steht ganz im Zeichen zahlreicher Reformgesetze, die überwiegend der Umsetzung von EU-Richtlinien dienen und im Kern auf die Verbesserung des Verbraucherschutzes abzielen. Darüber hinaus sind berücksichtigt: Das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts sowie - obwohl erst zum 1.1.2024 in Kraft - bereits das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts.
Zielgruppe:
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare sowie alle, die sich in kurzer Zeit in das allgemeine Schuldrecht einarbeiten oder das Gebiet schnell wiederholen wollen.
von: Knut Werner Lange
12,90 € Taschenbuch
ISBN: 9783406801402
Verlag: Beck C. H.
Auflage: 7. Auflage
Jahr: 2023
Umfang: 183 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
Behandelt werden die wichtigsten Punkte des Allgemeinen Teils im Schuldrecht.
Das Hauptaugenmerk wird auf das Kapitel Leistungsstörungen (Unmöglichkeit, Schuldner- und Gläubigerverzug, Schadenersatz und Aufwendungsersatz, Rücktritt) sowie auf die wachsende Bedeutung des Verbraucherrechts gelegt. Behandelt werden u.a. auch:Das SchuldverhältnisEntstehen von SchuldverhältnissenAbgrenzung Vertrag/Gefälligkei
Inhalt:
von SchuldverhältnissenStückschuld, GattungsschuldLeistungsverweigerungsrechteVerbraucherschutz bei besonderen VertriebsformenHaustürgeschäfteFernabsatzverträgeAllgemeine GeschäftsbedingungenEinbeziehung von AGB in Verträg
Inhalt:
skontrolle von AGBVerbraucherverträgeErfüllung und SurrogateAufrechnungDritte in VerträgenVertrag zu Gunsten DritterVertrag mit Schutzwirkung für DritteDrittschadensliquidationAbtretung und Schuld- und VertragsübernahmenPersonenmehrheitenGesamtschuldGläubigermehrheitenBeendigung und Anpassung von Schuldverhältnissen
Vorteile auf einen Blickhandliches Formatkleine Fälle, Wiederholungsfragen und SchemataBeck-Qualität zum günstigen Preis
Zur Neuauflage:
Die Neuauflage steht ganz im Zeichen zahlreicher Reformgesetze, die überwiegend der Umsetzung von EU-Richtlinien dienen und im Kern auf die Verbesserung des Verbraucherschutzes abzielen. Darüber hinaus sind berücksichtigt: Das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts sowie - obwohl erst zum 1.1.2024 in Kraft - bereits das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts.
Zielgruppe:
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare sowie alle, die sich in kurzer Zeit in das allgemeine Schuldrecht einarbeiten oder das Gebiet schnell wiederholen wollen.