Köhler/Lange: BGB Allgemeiner Teil

SKU: ISBN 978-3-406-81983-4
Köhler/Lange: BGB Allgemeiner Teil
Köhler/Lange: BGB Allgemeiner Teil

Köhler/Lange: BGB Allgemeiner Teil

SKU: ISBN 978-3-406-81983-4
Title
Normaler Preis €26,90
/
inkl. MwSt.
  • Sichere Zahlung
  • eBooks - werden unmittelbar nach der Zahlung automatisch per Mail zugesendet
  • Versandprodukte - werden CO2 neutral per DHL versendet
  • Mit Deiner Bestellung unterstützt Du den Ausbau unserer kostenfreien Website iurastudent.de
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg
BGB Allgemeiner Teil
von: Helmut [Autor*in] Köhler, Heinrich [Autor*in] Lange
Ein Studienbuch

26,90 € Taschenbuch

ISBN: 9783406801693

Verlag: C.H. Beck
Auflage: 47., neu bearbeitete Auflage
Jahr: 2023
Umfang: 330 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch

Neuauflage erscheint bald
Für 08/2025 ist die Nachfolgeauflage angekündigt. Der Preis wird voraussichtlich 27,90 Euro betragen.

Sobald die Nachfolgeauflage verfügbar ist, können Sie diese bei uns im Shop bestellen.






Zum Werk:

Der Allgemeine Teil des Bürgerlichen Rechts steht am Anfang der juristischen Ausbildung. Er stellt die Grundlage für die anderen Bücher des BGB und die sonstigen Gebiete des Privatrechts dar.
Das klar und einprägsam geschriebene Lehrbuch konzentriert sich auf prüfungsrelevante Themen des Allgemeinen Teils. Prägnante Merksätze und viele Fallbeispiele machen den Band zur perfekten Lernhilfe. Am Ende des Buches weist eine Einführung in die zivilrechtliche Klausurtechnik den richtigen Weg zur Lösung anspruchsvoller Fälle.


Inhalt:

  • Einführung in das Privatrecht, Rechtsanwendung und Gesetzesauslegung
  • Rechtsgeschäft, Willenserklärung, Vertrag
  • Willensmängel
  • Vertragsschluss
  • Geschäftsfähigkeit
  • Vertretung
  • Form
  • Unwirksamkeit
  • Zustimmung, Bedingung, Befristung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Anspruch, Einwendung, Einrede
  • Rechtssubjekte und Rechtsobjekte

Vorteile auf einen Blick
  • Standardtitel seit Jahrzehnten
  • kurz und prägnant formuliert
  • renommierter Autor



Zur Neuauflage:

Das alljährlich neu erscheinende Werk berücksichtigt die im letzten Jahr ergangenen Gerichtsentscheidungen ebenso wie die neuste Literatur. Bei der Gesetzgebung wurden u.a. die zahlreichen Änderungen durch das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts aufgenommen.


Zielgruppe:

Für Studierende und alle, die sich fundiert mit dem Allgemeinen Teil des BGB auseinandersetzen wollen oder müssen.
Zuletzt Angesehen