Schack: Urheber- und Urhebervertragsrecht

SKU: ISBN 978-3-16-160868-1
Schack: Urheber- und Urhebervertragsrecht

Schack: Urheber- und Urhebervertragsrecht

SKU: ISBN 978-3-16-160868-1
Title
Normaler Preis €49,00
/
inkl. MwSt.
  • Sichere Zahlung
  • Bücherversand mit DHL / Deutsche Post
  • Mit Deiner Bestellung unterstützt Du den Ausbau unserer kostenfreien Website iurastudent.de
  • CO2 neutraler Versand
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg
Urheber- und Urhebervertragsrecht
von: Haimo [Autor*in] Schack

49,00 € Taschenbuch

ISBN: 9783161608681

Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Auflage: 10., neu bearbeitete Auflage
Jahr: 2021
Umfang: 786 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch

Neuauflage erscheint bald
Für 03/2025 ist die Nachfolgeauflage angekündigt. Der Preis wird voraussichtlich 49,00 Euro betragen.

Falls Sie anstatt dieser Auflage bereits die Nachfolgeauflage vorbestellen wollen, teilen Sie uns dies bitte ausdrücklich mit.




Haimo Schack hat sein Lehrbuch für die nun vorliegende Neuauflage umfassend aktualisiert und überarbeitet, auch die Randzahlen wurden neu durchnummeriert. Die Umsetzung der DSM-RL brachte umfangreiche Änderungen mit sich, vor allem zur freien Benutzung, zur Parodie, zum Leistungsschutzrecht für Presseverleger und zur Haftung der Betreiber von Upload-Plattformen. Aus Rezensionen zu vorherigen Auflagen: 'Die Lektüre dieses Klassikers ist in jeder Hinsicht ein Genuss. Schacks Werk bedient dabei in bewährter Weise unterschiedliche Zielgruppen. [...] eröffnet es das vielschichtige Panorama des Urheberrechts und die damit einhergehenden multipolaren Interessenkollisionen. [...] Die Leser*innen erhalten einen verlässlichen und umfassenden Ratgeber in Grund- und Detailfragen des Urheber- und Urhebervertragsrechts.' Moritz Hennemann Zeitsch. F. Urherber- u. Medienrecht 64 (2020), 582 'Neben der neuesten in- und ausländischen Rechtsprechung, dem neuen Verwertungsgesellschaftengesetz [...] konnten auch Gesetzesänderungen sowie Fachliteratur auf höchstem Niveau in die Neuauflage eingearbeitet werden.'VL Kommunikation und Recht - 2018, Heft 6, VII

Zuletzt Angesehen