Schäfer: Gesellschaftsrecht

C. H. Beck SKU: ISBN 978-3-406-79661-6
Schäfer: Gesellschaftsrecht

Schäfer: Gesellschaftsrecht

C. H. Beck SKU: ISBN 978-3-406-79661-6
Title
Normaler Preis €28,90
/
inkl. MwSt.
  • Ab 50 € Bestellwert schenken wir Dir einen Klausurenblock
  • CO2 neutraler Bücherversand
  • Mit Deiner Bestellung unterstützt Du den regionalen Buchhandel
  • Sichere Zahlung
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg
Gesellschaftsrecht
von: Carsten Schäfer

28,90 € Taschenbuch

ISBN: 9783406796616

Verlag: C.H. Beck
Auflage: 6., neu bearbeitete Auflage
Jahr: 2023
Umfang: 466 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch

Zum Werk:

Dieser Grundriss des Mannheimer Gesellschaftsrechtlers Carsten Schäfer stellt das gesamte Gesellschaftsrecht modern und leserfreundlich dar.
Das Gesellschaftsrecht ist wichtiger Bestandteil des Pflichtfachstudiums und für die spätere Berufspraxis von erheblicher Bedeutung. Alle ausbildungsrelevanten Aspekte dieses Rechtsgebiets werden behandelt. Der Lernprozess wird durch 50 Fälle mit Lösungen unterstützt.
Dargestellt werden die wichtigsten Gesellschaftsformen. Besonderen Wert legt der Autor auf die Behandlung aktueller Fragestellungen und auf Verknüpfungen mit dem allgemeinen Zivilrecht.


Inhalt:
OHG, KG, GbRPartnerschaft, stille GesellschaftGmbH einschließlich UnternehmergesellschaftAGGmbH & Co. KGSE
Vorteile auf einen Blickdie Fortsetzung des erfolgreichen Gesellschaftsrechts in der Grundriss-Reihevon einem der anerkanntesten gesellschaftsrechtlichen Autoren in Deutschlandreihenspezifisch: mit vielen kleinen Fällen und Beispielen besonders anschaulich


Zur Neuauflage:

Die Neuauflage wurde durchgängig auf das neue Personengesellschaftsrecht (MoPeG) umgestellt und daher in weiten Teilen neu geschrieben bzw. grundlegend überarbeitet. Sie berücksichtigt zudem, wie üblich, viele neue Entscheidungen des BGH und präsentiert eine aktualisierte Liste der wichtigsten höchstrichterlichen Entscheidungen zum Gesellschaftsrecht in prägnanter Zusammenfassung zur leichteren Wiederholung des Stoffes.


Zielgruppe:

Für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften.
Zuletzt Angesehen