Höfling/Augsberg: Fälle zu den Grundrechten
Beck C. H.
SKU: ISBN 978-3-406-72444-2

Höfling/Augsberg: Fälle zu den Grundrechten
Beck C. H.
SKU: ISBN 978-3-406-72444-2
Fälle zu den Grundrechten
von: Wolfram Höfling, Steffen Augsberg
23,90 € Taschenbuch
ISBN: 9783406724442
Verlag: Beck C. H.
Auflage: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage
Jahr: 2021
Umfang: 254 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
Dieser Band behandelt in Klausurform die allgemeinen Grundrechtslehren, die Dogmatik der wichtigsten Einzelgrundrechte und ihre europarechtlichen Bezüge. Neben Sachverhalten, die bereits Gegenstand wichtiger Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts gewesen sind, werden auch noch nicht höchstrichterlich entschiedene Probleme angesprochen. Erlerntes Wissen kann so angewendet und vertieft werden.
Die Lösungen werden ergänzt durch methodische Hinweise zum Aufbau sowie Wiederholungen zentraler Probleme. Sie geben damit wertvolle Hilfestellungen im Studium und in der Examensvorbereitung.
Vorteile auf einen BlickResultat langer Prüfungserfahrungthematisch fokussiertstruktur- und aufbauorientiertausformulierte Lösungenwiederholende und weiterführende Hinweise mit Übersichten
Zur Neuauflage:
Die Neuauflage greift die aktuellen Entwicklungen im Grundrechtsbereich auf und legt besonderes Gewicht auf die didaktische Vermittlung des Stoffes u.a. durch übergreifende Einordnung von Problemen und veranschaulichende Übersichten.
Zielgruppe:
Für Studierende.
von: Wolfram Höfling, Steffen Augsberg
23,90 € Taschenbuch
ISBN: 9783406724442
Verlag: Beck C. H.
Auflage: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage
Jahr: 2021
Umfang: 254 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
Dieser Band behandelt in Klausurform die allgemeinen Grundrechtslehren, die Dogmatik der wichtigsten Einzelgrundrechte und ihre europarechtlichen Bezüge. Neben Sachverhalten, die bereits Gegenstand wichtiger Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts gewesen sind, werden auch noch nicht höchstrichterlich entschiedene Probleme angesprochen. Erlerntes Wissen kann so angewendet und vertieft werden.
Die Lösungen werden ergänzt durch methodische Hinweise zum Aufbau sowie Wiederholungen zentraler Probleme. Sie geben damit wertvolle Hilfestellungen im Studium und in der Examensvorbereitung.
Vorteile auf einen BlickResultat langer Prüfungserfahrungthematisch fokussiertstruktur- und aufbauorientiertausformulierte Lösungenwiederholende und weiterführende Hinweise mit Übersichten
Zur Neuauflage:
Die Neuauflage greift die aktuellen Entwicklungen im Grundrechtsbereich auf und legt besonderes Gewicht auf die didaktische Vermittlung des Stoffes u.a. durch übergreifende Einordnung von Problemen und veranschaulichende Übersichten.
Zielgruppe:
Für Studierende.