Hillenkamp/Cornelius: 40 Probleme aus dem Strafrecht

SKU: ISBN 978-3-8006-5948-7
Hillenkamp/Cornelius: 40 Probleme aus dem Strafrecht

Hillenkamp/Cornelius: 40 Probleme aus dem Strafrecht

SKU: ISBN 978-3-8006-5948-7
Title
Normaler Preis €19,80
/
inkl. MwSt.
  • Sichere Zahlung
  • eBooks - werden unmittelbar nach der Zahlung automatisch per Mail zugesendet
  • Versandprodukte - werden CO2 neutral per DHL versendet
  • Mit Deiner Bestellung unterstützt Du den Ausbau unserer kostenfreien Website iurastudent.de
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg
40 Probleme aus dem Strafrecht
von: Thomas [Autor*in] Hillenkamp, Kai [Autor*in] Cornelius
Besonderer Teil

19,80 € Taschenbuch

ISBN: 9783800659487

Verlag: Vahlen Franz GmbH
Auflage: 13. Auflage
Jahr: 2020
Umfang: 248 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch

Neuauflage erscheint bald
Für 12/2025 ist die Nachfolgeauflage angekündigt. Der Preis wird voraussichtlich 22,00 Euro betragen.

Sobald die Nachfolgeauflage verfügbar ist, können Sie diese bei uns im Shop bestellen.






Zum Werk:

Der Klassiker der Erfolgsreihe 'Klausurprobleme' erscheint in der nunmehr 13. Auflage und behandelt in bewährter Darstellungsform die wichtigsten in den Übungen und im Examen zur Bearbeitung gestellten Streitfragen aus dem Besonderen Teil des Strafrechts.
Die einzelnen Probleme werden anhand von Beispielfällen erklärt, die in Lehre und Rechtsprechung vertretenen Meinungen werden einander dabei gegenübergestellt, die sie tragenden Argumente werden in Kürze herausgearbeitet und an weiteren Fällen erprobt. Auf diese Weise entwickelt der Studierende das für die Falllösung relevante juristische Problembewusstsein sowie die Fähigkeit, die verschiedenen Ansichten und Argumente gegeneinander abzuwägen, eine eigene Meinung zu bilden und sie überzeugend zu begründen.

Vorteile auf einen Blick

  • alle relevanten Probleme zum Strafrecht BT in einem Band
  • umfassende Fundstellensammlung für die in Lehre und Rechtsprechung vertretenen Meinungen



Zur Neuauflage:

Für die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet.

Zielgruppe
Für Studierende der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendare und AG-Leiter.
Zuletzt Angesehen