Kaiser/Fabian: Die Erb- und Familienrechtsklausur im Assessorexamen
SKU: ISBN 978-3-8006-6882-3

Kaiser/Fabian: Die Erb- und Familienrechtsklausur im Assessorexamen
SKU: ISBN 978-3-8006-6882-3
Die Erb- und Familienrechtsklausur im Assessorexamen
von: Jan [Autor*in] Kaiser, Ingo [Autor*in] Fabian, Nikolaus [Autor*in] Melwitz
19,80 € Taschenbuch
ISBN: 9783800668823
Verlag: Vahlen Franz GmbH
Auflage: 2. Auflage
Jahr: 2022
Umfang: 126 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Neuauflage erscheint bald
Für 05/2025 ist die Nachfolgeauflage angekündigt. Der Preis wird voraussichtlich 20,90 Euro betragen.
Sobald die Nachfolgeauflage verfügbar ist, können Sie diese bei uns im Shop bestellen.
Zur Neuauflage:
Die neu bearbeitete Auflage berücksichtigt die Rechtsprechung bis August 2022 sowie die Auswertung aktueller Examenstermine.
Zielgruppe:
Für Referendarinnen und Referendare, Richterschaft und Arbeitsgemeinschaftsleiterinnen und Arbeitsgemeinschaftsleiter.
von: Jan [Autor*in] Kaiser, Ingo [Autor*in] Fabian, Nikolaus [Autor*in] Melwitz
19,80 € Taschenbuch
ISBN: 9783800668823
Verlag: Vahlen Franz GmbH
Auflage: 2. Auflage
Jahr: 2022
Umfang: 126 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Neuauflage erscheint bald
Für 05/2025 ist die Nachfolgeauflage angekündigt. Der Preis wird voraussichtlich 20,90 Euro betragen.
Sobald die Nachfolgeauflage verfügbar ist, können Sie diese bei uns im Shop bestellen.
Zum Werk:
Dieses Werk vermittelt der Leserschaft das essenzielle Wissen für das erfolgreiche Bestehen von Klausuren mit Bezug zum Erb- und Familienrecht im Assessorexamen. Hierfür haben die Autoren eine Vielzahl von Examensklausuren aus verschiedenen Bundesländern ausgewertet und die häufigsten prozessualen Problemstellungen aufgenommen. Auch ihre Erfahrungen aus der langjährigen Leitung von Referendararbeitsgemeinschaften und Repetitoriumskursen sind in das Werk eingeflossen.
Vorteile auf einen Blick
- Kompaktanleitung für die Lösung erb- und familienrechtlicher Fragestellungen in Assessorklausuren
- Schwerpunkte der Darstellung beruhen auf der Auswertung von Examensklausuren
- zahlreiche Prüfungsschemata und Formulierungsbeispiele
Zur Neuauflage:
Die neu bearbeitete Auflage berücksichtigt die Rechtsprechung bis August 2022 sowie die Auswertung aktueller Examenstermine.
Zielgruppe:
Für Referendarinnen und Referendare, Richterschaft und Arbeitsgemeinschaftsleiterinnen und Arbeitsgemeinschaftsleiter.