Schumann/Kramer: Die Berufung in Zivilsachen

Beck C. H. SKU: ISBN 978-3-406-78106-3
Schumann/Kramer: Die Berufung in Zivilsachen

Schumann/Kramer: Die Berufung in Zivilsachen

Beck C. H. SKU: ISBN 978-3-406-78106-3
Title
Normaler Preis €39,00
/
inkl. MwSt.
  • Ab 50 € Bestellwert schenken wir Dir einen Klausurenblock
  • CO2 neutraler Bücherversand
  • Mit Deiner Bestellung unterstützt Du den regionalen Buchhandel
  • Sichere Zahlung
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg
Die Berufung in Zivilsachen
von: Claus-Dieter Schumann, Wolfgang Kramer
Für Praxis und Ausbildung

39,00 € Taschenbuch

ISBN: 9783406781063

Verlag: Beck C. H.
Auflage: 9., neu bearbeitete Auflage
Jahr: 2021
Umfang: 334 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch

Zum Werk:

Der Leitfaden stellt das gesamte Berufungsverfahren ausführlich und praxisnah dar. Verfahrensrechtliche Bezüge zu erstinstanzlichen und revisionsrechtlichen Aspekten werden an den einschlägigen Stellen hergestellt. Neben der systematischen Aufbereitung und vollständigen Durchdringung des Berufungsrechts enthält das Werk auch zahlreiche praktische Hinweise und detaillierte Hilfestellungen bis hin zu taktischen Überlegungen für die Verfahrensgestaltung.
Bestmögliche Umsetzung in die Praxis garantieren:eine Fülle von Beispielsfällenzahlreiche Muster und Formulierungsvorschläge, u.a. für Wiedereinsetzungsgesuch, Berufungsschrift, Berufungsbegründung und Berufungsrücknahme, für die Gestaltung von Prozessvergleichen sowie für Anträge, Tenorierungen und Abfassung von EntscheidungenSchemata für Gutachten/RelationDer 'Kramer' bietet damit eine ideale Ergänzung zu den herkömmlichen verfahrensrechtlichen Lehrbüchern und Kommentaren.
Vorteile auf einen BlickRecht der Berufung aus richterlicher und anwaltlicher Perspektivepraxisorientiert und zugleich dogmatisch fundiertHilfestellung für alle Alltagsfragen und Sonderprobleme des Berufungsverfahrens


Zur Neuauflage:

Die 9. Auflage des Werkes berücksichtigt die Gesetzesänderungen und die höchstrichterliche Rechtsprechung bis Mitte des Jahres 2021 und passt das Berufungsrecht mit all seinen Facetten dieser Entwicklung an.


Zielgruppe:

Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft und Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare wie auch Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer und Studierende mit Schwerpunkt Zivilprozessrecht.
Zuletzt Angesehen