Palandt/Ellenberger: Bürgerliches Gesetzbuch
C. H. Beck
SKU: ISBN 978-3-406-75380-0

Palandt/Ellenberger: Bürgerliches Gesetzbuch
C. H. Beck
SKU: ISBN 978-3-406-75380-0
Bürgerliches Gesetzbuch
(Herausgegeben von: Otto Palandt, Jürgen Ellenberger, Isabell Götz, Christian Grüneberg, Sebastian Herrler, Renata von Pückler, Björn Retzlaff, Walther Siede, Hartwig Sprau, Karsten Thorn, Walter Weidenkaff, Dietmar Weidlich, Hartmut Wicke)
mit Nebengesetzen insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug) einschließlich Rom I-, Rom II und Rom III-Verordnungen sowie EU-Güterrechtsverordnungen, Haager Unterhaltsprotokoll und EU-Erbrechtsverordnung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, Unterlassungsklagengesetz (PalHome), Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Wohnungseigentumsgesetz, Versorgungsausgleichsgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz (PalHome), Gewaltschutzgesetz - Rechtsstand: Redaktionsschluss: 15. Oktober 2020
119,00 €
ISBN: 9783406753800
Verlag: C.H.Beck
Auflage: 80., neubearbeitete Auflage
Jahr: 2020
Umfang: 3216 Seiten
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
Im zuverlässigen Jahresturnus arbeitet der Palandt aus der oft unüberschaubaren Stofffülle die wesentlichen Informationen heraus und bietet klare, rechtsprechungsorientierte Antworten.
Die Palandt-Homepage (PalHome) bietet Raum für Nachträge und die Kommentierung von Vorschriften, die nicht mehr in Kraft sind, aber dennoch für Altfälle Bedeutung haben können. Zudem sind gesetzliche Vorschriften aufgenommen, die aufgrund ihres Umfangs nicht im Palandt selbst abgedruckt werden können. Das gilt insbesondere für europarechtliche Texte.
Vorteile auf einen Blickdas gesamte BGB in einem Bandhohe Aktualität (Stand 15.10.2020 )prägnante Erläuterungenzuverlässig bis ins Detail
Zur Neuauflage:
Neben der Auswahl und Einarbeitung aller wesentlichen gerichtlichen Entscheidungen sind bei den neuen gesetzlichen Regelungen für 2020 besonders hervorzuheben:Gesetz zur Verlängerung des Betrachtungszeitraums für die ortsübliche VergleichsmieteGesetz zur Verlängerung und Verbesserung der Regelungen über die zulässige Miethöhe bei MietbeginnGesetz über die Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und EinfamilienhäuserGesetz zur StiefkindadoptionAngehörigen-EntlastungsgesetzWohnungseigentumsmodernisierungsgesetzGesetze zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Veranstaltungsvertrags- und PauschalreisevertragsrechtGesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 im Strafverfahren sowie zur Anpassung datenschutzrechtlicher Bestimmungen an die Verordnung (EU) 2016/679Gesetz zur Änderung des EG-Verbraucherschutzdurchsetzungsgesetzes
Zielgruppe:
Für Richter, Rechtsanwälte, Rechtspfleger, Studierende, Referendare, Hochschuldozenten, Rechtsabteilungen in Unternehmen und Verbänden, Steuerberater.
(Herausgegeben von: Otto Palandt, Jürgen Ellenberger, Isabell Götz, Christian Grüneberg, Sebastian Herrler, Renata von Pückler, Björn Retzlaff, Walther Siede, Hartwig Sprau, Karsten Thorn, Walter Weidenkaff, Dietmar Weidlich, Hartmut Wicke)
mit Nebengesetzen insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug) einschließlich Rom I-, Rom II und Rom III-Verordnungen sowie EU-Güterrechtsverordnungen, Haager Unterhaltsprotokoll und EU-Erbrechtsverordnung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, Unterlassungsklagengesetz (PalHome), Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Wohnungseigentumsgesetz, Versorgungsausgleichsgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz (PalHome), Gewaltschutzgesetz - Rechtsstand: Redaktionsschluss: 15. Oktober 2020
119,00 €
ISBN: 9783406753800
Verlag: C.H.Beck
Auflage: 80., neubearbeitete Auflage
Jahr: 2020
Umfang: 3216 Seiten
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
Im zuverlässigen Jahresturnus arbeitet der Palandt aus der oft unüberschaubaren Stofffülle die wesentlichen Informationen heraus und bietet klare, rechtsprechungsorientierte Antworten.
Die Palandt-Homepage (PalHome) bietet Raum für Nachträge und die Kommentierung von Vorschriften, die nicht mehr in Kraft sind, aber dennoch für Altfälle Bedeutung haben können. Zudem sind gesetzliche Vorschriften aufgenommen, die aufgrund ihres Umfangs nicht im Palandt selbst abgedruckt werden können. Das gilt insbesondere für europarechtliche Texte.
Vorteile auf einen Blickdas gesamte BGB in einem Bandhohe Aktualität (Stand 15.10.2020 )prägnante Erläuterungenzuverlässig bis ins Detail
Zur Neuauflage:
Neben der Auswahl und Einarbeitung aller wesentlichen gerichtlichen Entscheidungen sind bei den neuen gesetzlichen Regelungen für 2020 besonders hervorzuheben:Gesetz zur Verlängerung des Betrachtungszeitraums für die ortsübliche VergleichsmieteGesetz zur Verlängerung und Verbesserung der Regelungen über die zulässige Miethöhe bei MietbeginnGesetz über die Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und EinfamilienhäuserGesetz zur StiefkindadoptionAngehörigen-EntlastungsgesetzWohnungseigentumsmodernisierungsgesetzGesetze zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Veranstaltungsvertrags- und PauschalreisevertragsrechtGesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 im Strafverfahren sowie zur Anpassung datenschutzrechtlicher Bestimmungen an die Verordnung (EU) 2016/679Gesetz zur Änderung des EG-Verbraucherschutzdurchsetzungsgesetzes
Zielgruppe:
Für Richter, Rechtsanwälte, Rechtspfleger, Studierende, Referendare, Hochschuldozenten, Rechtsabteilungen in Unternehmen und Verbänden, Steuerberater.