Europäisches Beihilfenrecht

dtv Verlagsgesellschaft SKU: ISBN 978-3-423-05784-4
Europäisches Beihilfenrecht

Europäisches Beihilfenrecht

dtv Verlagsgesellschaft SKU: ISBN 978-3-423-05784-4
Title
Normaler Preis €15,90
/
inkl. MwSt.
  • Ab 50 € Bestellwert schenken wir Dir einen Klausurenblock
  • CO2 neutraler Bücherversand
  • Mit Deiner Bestellung unterstützt Du den regionalen Buchhandel
  • Sichere Zahlung
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg
Europäisches Beihilfenrecht
Art. 38-44 und 106-109 AEUV, Allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung, Verfahrensverordnung mit DVO, DAWI-Beschluss, DAWI-De minimis-Verordnung, Transparenzrichtlinien-Gesetz, Bürgschafts-Mitteilung, Referenzzinssatz-Mitteilung, ÖPNV/SPNV-Verordnung Nr. 1370/2007, Unionsrahmen für FuEuI-Beihilfen, Beihilfenbegriff-Bekanntmachung, Rettungs- und Umstrukturierungs-Leitlinien - Rechtsstand: 1. Juni 2017

15,90 € Taschenbuch

ISBN: 9783423057844

Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Auflage: 1. Auflage
Jahr: 2017
Umfang: 382 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch

Inhalt
Das EU-Beihilferecht hat in den vergangenen Jahren einen enormen Bedeutungszuwachs erfahren. Die Regelungen haben Auswirkungen auf die Politik im Bereich Wirtschaft, Industrie, Forschung und Umwelt. Sie betreffen aber auch Unternehmen, weil nicht genehmigte Beihilfemaßnahmen zu Rückforderungsrisiken führen können. Die vorliegende Textausgabe enthält neben den wichtigsten Rechtstexten eine umfassende Einführung.
Das Werk gliedert sich wie folgt:
- Art. 38 - 44 und 106 - 109 AEUV
- Allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung (AGVO)
- Verfahrensverordnung mit DVO
- DAWI-Beschluss
- DAWI-De minimis-Verordnung
- Transparenzrichtlinien-Gesetz
- Bürgschafts-Mitteilung
- ÖPNV/SPNV-Verordnung Nr. 1370/2007
- Referenzzinsatz-Mitteilung
- Unionsrahmen für FuEuI-Beihilfen
- Beihilfenbegriffs-Bekanntmachung
- Rettungs- u. Umstrukturierungs-LLAutoren
Dr. Carsten Jennert, LL.M., ist Rechtsanwalt in Frankfurt am Main und Lehrbeauftragter der Universität Speyer.
Prof. Dr. Christian Koenig, LL.M. ist Direktor am Zentrum für Europäische Integrationsforschung an der Universität Bonn.
Dr. Tobias Traupel ist Leitender Ministerialrat im Wirtschaftsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf.

Zielgruppe:
Für Verwaltungsmitarbeiter von Bund, Länder und Kommunen, die mit beihilferechtlichen Sachverhalten befasst sind, sowie Rechtsanwälte, Richter und Unternehmensjuristen.
Zuletzt Angesehen