Hemmer/Wüst: Die 39 wichtigsten Fälle - Arbeitsrecht
Hemmer-Wuest
SKU: ISBN 978-3-86193-968-9

Hemmer/Wüst: Die 39 wichtigsten Fälle - Arbeitsrecht
Hemmer-Wuest
SKU: ISBN 978-3-86193-968-9
Die 39 wichtigsten Fälle - Arbeitsrecht
von: Karl Edmund Hemmer, Achim Wüst
Einordnungen, Gliederungen, Musterlösungen, bereichsübergreifende Hinweise, Zusammenfassungen / 04/2009
14,80 € Taschenbuch
ISBN: 9783861939689
Verlag: Hemmer-Wuest
Auflage: 9. Auflage
Jahr: 2020
Umfang: 253 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Arbeitsrecht ist in einigen Bundesländern bereits im ersten Staatsexamen Pflichtstoff. In anderen Ländern taucht es erstmals im zweiten Staatsexamen auf. Aber auch in der späteren anwaltlichen Praxis sind Grundkenntnisse des Arbeitsrechts unerlässlich. Hier auf Lücke zu setzen, wäre deshalb mehr als fahrlässig.
Dieses Skript behandelt die entscheidenden Fragen nach dem Bestehen eines Arbeitsverhältnisses, der Wirksamkeit einer Kündigung, den sonstigen Beendigungstatbeständen wie Anfechtung, Auslauf einer Befristung und Aufhebungsvertrag sowie den wesentlichen Ansprüchen des Arbeitnehmers und des Arbeitgebers aus dem Arbeitsverhältnis.
Die wichtigsten examensrelevanten Probleme des Arbeitsrechts werden anhand von 39 Fällen dargestellt und gelöst. Besonderes Gewicht wird auf Problemaufbau und klausurgerechte Argumentationsweise gelegt.
Inhalt:
:
Das Arbeitsverhältnis
Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Ansprüche des Arbeitnehmers
Ansprüche des Arbeitgebers
von: Karl Edmund Hemmer, Achim Wüst
Einordnungen, Gliederungen, Musterlösungen, bereichsübergreifende Hinweise, Zusammenfassungen / 04/2009
14,80 € Taschenbuch
ISBN: 9783861939689
Verlag: Hemmer-Wuest
Auflage: 9. Auflage
Jahr: 2020
Umfang: 253 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Arbeitsrecht ist in einigen Bundesländern bereits im ersten Staatsexamen Pflichtstoff. In anderen Ländern taucht es erstmals im zweiten Staatsexamen auf. Aber auch in der späteren anwaltlichen Praxis sind Grundkenntnisse des Arbeitsrechts unerlässlich. Hier auf Lücke zu setzen, wäre deshalb mehr als fahrlässig.
Dieses Skript behandelt die entscheidenden Fragen nach dem Bestehen eines Arbeitsverhältnisses, der Wirksamkeit einer Kündigung, den sonstigen Beendigungstatbeständen wie Anfechtung, Auslauf einer Befristung und Aufhebungsvertrag sowie den wesentlichen Ansprüchen des Arbeitnehmers und des Arbeitgebers aus dem Arbeitsverhältnis.
Die wichtigsten examensrelevanten Probleme des Arbeitsrechts werden anhand von 39 Fällen dargestellt und gelöst. Besonderes Gewicht wird auf Problemaufbau und klausurgerechte Argumentationsweise gelegt.
Inhalt:
:
Das Arbeitsverhältnis
Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Ansprüche des Arbeitnehmers
Ansprüche des Arbeitgebers