Hemmer/Wüst: Die 26 wichtigsten Fälle Familienrecht
Hemmer-Wuest
SKU: ISBN 978-3-86193-980-1

Hemmer/Wüst: Die 26 wichtigsten Fälle Familienrecht
Hemmer-Wuest
SKU: ISBN 978-3-86193-980-1
Die 26 wichtigsten Fälle Familienrecht
von: Karl-Edmund Hemmer, Achim Wüst
14,80 € Taschenbuch
ISBN: 9783861939801
Verlag: Hemmer-Wuest
Auflage: 10. Auflage
Jahr: 2021
Umfang: 170 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
In der Praxis ist das Familienrecht eines der wichtigsten Rechtsgebiete überhaupt! Im Studium kommt dieses Rechtsgebiet häufig zu kurz. Dieses Skript ermöglicht Ihnen einen einfachen Einstieg in dieses vermeintlich schwierige Gebiet. Die wesentlichen Probleme werden nicht abstrakt, sondern jeweils anhand eines Falles dargestellt. Ihr Vorteil: Über die ausformulierte Lösung des Falles erlernen Sie genau die Sprache, die auch von Ihnen in der Klausur erwartet wird. Zusätzlich ist der Text mit der hemmer-Methode kommentiert. Es wird erklärt, was Schwerpunkt des Falles ist, welche Probleme erkannt werden mussten und weshalb bestimmte Passagen in der Lösung knapp, andere dagegen relativ ausführlich dargestellt werden müssen. Außerdem sind Querverweise zu verwandten Problemen und Tipps für eingängige Formulierungen und Argumentationsmuster enthalten. Inhalt:Allgemeine EhewirkungenEheliches GüterrechtScheidungsrechtNichteheliche LebensgemeinschaftUnterhaltsrechtVerwandtschaft und rechtliche Betreuung
von: Karl-Edmund Hemmer, Achim Wüst
14,80 € Taschenbuch
ISBN: 9783861939801
Verlag: Hemmer-Wuest
Auflage: 10. Auflage
Jahr: 2021
Umfang: 170 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
In der Praxis ist das Familienrecht eines der wichtigsten Rechtsgebiete überhaupt! Im Studium kommt dieses Rechtsgebiet häufig zu kurz. Dieses Skript ermöglicht Ihnen einen einfachen Einstieg in dieses vermeintlich schwierige Gebiet. Die wesentlichen Probleme werden nicht abstrakt, sondern jeweils anhand eines Falles dargestellt. Ihr Vorteil: Über die ausformulierte Lösung des Falles erlernen Sie genau die Sprache, die auch von Ihnen in der Klausur erwartet wird. Zusätzlich ist der Text mit der hemmer-Methode kommentiert. Es wird erklärt, was Schwerpunkt des Falles ist, welche Probleme erkannt werden mussten und weshalb bestimmte Passagen in der Lösung knapp, andere dagegen relativ ausführlich dargestellt werden müssen. Außerdem sind Querverweise zu verwandten Problemen und Tipps für eingängige Formulierungen und Argumentationsmuster enthalten. Inhalt:Allgemeine EhewirkungenEheliches GüterrechtScheidungsrechtNichteheliche LebensgemeinschaftUnterhaltsrechtVerwandtschaft und rechtliche Betreuung