Medina/Walter: Einführung in das israelische Recht
Beck C. H.
SKU: ISBN 978-3-406-71139-8

Medina/Walter: Einführung in das israelische Recht
Beck C. H.
SKU: ISBN 978-3-406-71139-8
Einführung in das israelische Recht
(Herausgegeben von: Barak Medina, Christian Walter, Lothar Scholz, Heinz-Bernd Wabnitz)
49,80 € Taschenbuch
ISBN: 9783406711398
Verlag: Beck C. H.
Auflage: Neuauflage
Jahr: 2019
Umfang: 295 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
Die Verbindungen zwischen Deutschland und Israel sind nicht nur aus historischen Gründen eng. Es gibt intensive Wirtschaftsbeziehungen und Israel gilt nach dem Silicon Valley weltweit als zweitwichtigster Standort für Startups. Aufgrund der Verbindung von religiösen und weltlichen Quellen ist das israelische Recht auch als solches ein hochinteressantes Studienobjekt. Der vorliegende Band gibt einen Überblick über die wichtigsten Rechtsgebiete und erlaubt so einen Einstieg in die vertiefte Beschäftigung mit dem israelischen Recht
Inhalt:
- Geschichte und Rechtsquellen des israelischen Rechts- Verfassungsrecht- Schuld- und Deliktsrecht- Recht des geistigen Eigentums- Trusts und Antitrust-Recht- Gesellschaftsrecht- Arbeits- und Steuerrecht- Familienrecht- Strafrecht- Internationales Privatrecht- Israel und die EU- Israel und das VölkerrechtVorteile auf einen Blick- konkurrenzloses Werk- übersichtliche Darstellung- für Praktiker wie Juristen in der Ausbildung geeignet
Zielgruppe:
Für Studierende, Referendare, aber auch Rechtsanwälte, Steuer- und Unternehmensberater, Praktiker in Wirtschaft, Verwaltung, Justiz sowie Medien und jeden, der sonst mit dem israelischen Recht in Berührung kommt.
(Herausgegeben von: Barak Medina, Christian Walter, Lothar Scholz, Heinz-Bernd Wabnitz)
49,80 € Taschenbuch
ISBN: 9783406711398
Verlag: Beck C. H.
Auflage: Neuauflage
Jahr: 2019
Umfang: 295 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
Die Verbindungen zwischen Deutschland und Israel sind nicht nur aus historischen Gründen eng. Es gibt intensive Wirtschaftsbeziehungen und Israel gilt nach dem Silicon Valley weltweit als zweitwichtigster Standort für Startups. Aufgrund der Verbindung von religiösen und weltlichen Quellen ist das israelische Recht auch als solches ein hochinteressantes Studienobjekt. Der vorliegende Band gibt einen Überblick über die wichtigsten Rechtsgebiete und erlaubt so einen Einstieg in die vertiefte Beschäftigung mit dem israelischen Recht
Inhalt:
- Geschichte und Rechtsquellen des israelischen Rechts- Verfassungsrecht- Schuld- und Deliktsrecht- Recht des geistigen Eigentums- Trusts und Antitrust-Recht- Gesellschaftsrecht- Arbeits- und Steuerrecht- Familienrecht- Strafrecht- Internationales Privatrecht- Israel und die EU- Israel und das VölkerrechtVorteile auf einen Blick- konkurrenzloses Werk- übersichtliche Darstellung- für Praktiker wie Juristen in der Ausbildung geeignet
Zielgruppe:
Für Studierende, Referendare, aber auch Rechtsanwälte, Steuer- und Unternehmensberater, Praktiker in Wirtschaft, Verwaltung, Justiz sowie Medien und jeden, der sonst mit dem israelischen Recht in Berührung kommt.