Lutz: Definitionen für die Klausur im Öffentlichen Recht

Niederle, Jan Media SKU: ISBN 978-3-86724-079-6
Lutz: Definitionen für die Klausur im Öffentlichen Recht

Lutz: Definitionen für die Klausur im Öffentlichen Recht

Niederle, Jan Media SKU: ISBN 978-3-86724-079-6
Title
Normaler Preis €12,90
/
inkl. MwSt.
  • Ab 50 € Bestellwert schenken wir Dir einen Klausurenblock
  • CO2 neutraler Bücherversand
  • Mit Deiner Bestellung unterstützt Du den regionalen Buchhandel
  • Sichere Zahlung
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg
Definitionen für die Klausur im Öffentlichen Recht
von: Philipp Lutz
Unentbehrliche, griffige Formulierungen, Beispiele und Aufbauschemata

12,90 € Taschenbuch

ISBN: 9783867240796

Verlag: Niederle, Jan Media
Auflage: 13. Auflage
Jahr: 2022
Umfang: 198 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch

Dieses Skript ist gedacht als Lernhilfe für Klausuren und die mündliche Prüfung im Öffentlichen Recht. So wie man eine Fremdsprache nur erlernen kann, wenn man regelmäßig Vokabeln 'paukt', kann man auch eine Ö-Rechtsklausur nur dann bewältigen, wenn man vorher die zentralen Definitionen auswendig gelernt hat. Was versteht man z.B. unter einem Rechtsstaat, unter Demokratie oder einem Überhangmandat? Wie wird die Meinung in Art 5 I 1 GG, die Kunst in Art. 5 III GG und die Versammlung in Art 8 GG definiert? Und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein für die Rechtmäßigkeit eines Verwaltungsakts, einer Anfechtungs- und Verpflichtungsklage oder eines Bebauungsplans?Die im Skript genannten Begriffe kann man sich am besten aneignen, wenn man - wie bei einem Vokabelheft - eine Hälfte der Seite mit einem Stück Papier etc. abdeckt und ausprobiert, ob die aufgelisteten Begriffe bekannt sind. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe unter http://www.niederle-media.de/mediafiles//Sonstiges/DefOe.pdf
Zuletzt Angesehen