Manssen: Staatsrecht II
Beck C. H.
SKU: ISBN 978-3-406-76775-3

Manssen: Staatsrecht II
Beck C. H.
SKU: ISBN 978-3-406-76775-3
Staatsrecht II
von: Gerrit Manssen
Grundrechte
21,90 € Taschenbuch
ISBN: 9783406767753
Verlag: Beck C. H.
Auflage: 18. Auflage
Jahr: 2021
Umfang: 305 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
Dieses Werk behandelt mit den im Grundgesetz gewährleisteten Grundrechten einen wesentlichen Bereich des Staatsrechts. Dabei wird der Studierende nicht nur mit dem Schutzbereich der einzelnen Grundrechte und ihren Schranken vertraut gemacht, vielmehr stellt der Autor auch das System der Grundrechte dar. Die Zusammenhänge sowie der Aufbau der Grundrechte in der Klausur werden damit besonders plastisch.
Die einzelnen Grundrechte werden in der im Grundgesetz vorgegebenen Reihenfolge behandelt. Zahlreiche Beispiele und Klausurenhinweise ermöglichen ein schnelles Verständnis der komplexen grundrechtlichen Strukturen und eine leichte Umsetzung des erlernten Stoffs.
Vorteile auf einen Blicksystematische Darstellung der Grundrechte anhand von Schutzbereich, Eingriff und Rechtfertigung beispielhaft und leicht verständlichmit zahlreichen Fällen und Lösungenideal für das Lernen in den Anfangssemestern und für die schnelle Wiederholung
Zur Neuauflage:
Für die 18. Auflage wurde der Band gründlich überarbeitet, aktualisiert und auf den Stand von Januar 2021 gebracht. Insbesondere die aktuelle Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts wurde berücksichtigt. Schwerpunkte bilden dabei Entscheidungen u.a. zu folgenden Sachverhalten:Mietendeckel in BerlinKopftuchverbot für Rechtsreferendarinprozessuale WaffengleichheitVersorgungsausgleich bei EhescheidungenEingriffe in Freiheitsrechte wegen Covid-19Diskriminierung wegen nichtehelicher Abstammung bei EinbürgerungVolksverhetzungEinsatz von StreckbrechernSyrien Folterprozess
Zielgruppe:
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.
von: Gerrit Manssen
Grundrechte
21,90 € Taschenbuch
ISBN: 9783406767753
Verlag: Beck C. H.
Auflage: 18. Auflage
Jahr: 2021
Umfang: 305 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
Dieses Werk behandelt mit den im Grundgesetz gewährleisteten Grundrechten einen wesentlichen Bereich des Staatsrechts. Dabei wird der Studierende nicht nur mit dem Schutzbereich der einzelnen Grundrechte und ihren Schranken vertraut gemacht, vielmehr stellt der Autor auch das System der Grundrechte dar. Die Zusammenhänge sowie der Aufbau der Grundrechte in der Klausur werden damit besonders plastisch.
Die einzelnen Grundrechte werden in der im Grundgesetz vorgegebenen Reihenfolge behandelt. Zahlreiche Beispiele und Klausurenhinweise ermöglichen ein schnelles Verständnis der komplexen grundrechtlichen Strukturen und eine leichte Umsetzung des erlernten Stoffs.
Vorteile auf einen Blicksystematische Darstellung der Grundrechte anhand von Schutzbereich, Eingriff und Rechtfertigung beispielhaft und leicht verständlichmit zahlreichen Fällen und Lösungenideal für das Lernen in den Anfangssemestern und für die schnelle Wiederholung
Zur Neuauflage:
Für die 18. Auflage wurde der Band gründlich überarbeitet, aktualisiert und auf den Stand von Januar 2021 gebracht. Insbesondere die aktuelle Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts wurde berücksichtigt. Schwerpunkte bilden dabei Entscheidungen u.a. zu folgenden Sachverhalten:Mietendeckel in BerlinKopftuchverbot für Rechtsreferendarinprozessuale WaffengleichheitVersorgungsausgleich bei EhescheidungenEingriffe in Freiheitsrechte wegen Covid-19Diskriminierung wegen nichtehelicher Abstammung bei EinbürgerungVolksverhetzungEinsatz von StreckbrechernSyrien Folterprozess
Zielgruppe:
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.