Bumiller/Harders: FamFG
Beck C. H.
SKU: ISBN 978-3-406-78820-8

Bumiller/Harders: FamFG
Beck C. H.
SKU: ISBN 978-3-406-78820-8
FamFG
von: Ursula Bumiller, Dirk Harders, Werner Schwamb
Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
119,00 € Gebundene Ausgabe
ISBN: 9783406788208
Verlag: Beck C. H.
Auflage: 13. Auflage
Jahr: 2022
Umfang: 1600 Seiten
Einband: Gebundene Ausgabe
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
Der Bumiller/Harders/Schwamb erläutert die Vorschriften des Rechts der freiwilligen Gerichtsbarkeit knapp und besonders praxisbezogen.
Der bewährte Kurzkommentar orientiert sich im Wesentlichen an der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und der Obergerichte.
Dabei bietet das Werk einen ausgewogenen Einstieg in das grundlegend umstrukturierte Verfahrensrecht der freiwilligen Gerichtsbarkeit.
Vorteile auf einen Blickausgewogener Einstieg in das grundlegend umstrukturierte Verfahrensrecht der Freiwilligen Gerichtsbarkeitpraxisorientiertrechtsprechungsnah
Zur Neuauflage:
Kommentiert sind alle mit Ablauf der vergangenen Legislaturperiode beschlossenen gesetzlichen Änderungen. Auch diejenigen sind in den Blick genommen, die erst später in Kraft treten.
Zielgruppe:
Für Richterschaft, Notariate, Rechtsanwaltschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Referendarinnen und Referendare sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugend- und Sozialämter.
von: Ursula Bumiller, Dirk Harders, Werner Schwamb
Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
119,00 € Gebundene Ausgabe
ISBN: 9783406788208
Verlag: Beck C. H.
Auflage: 13. Auflage
Jahr: 2022
Umfang: 1600 Seiten
Einband: Gebundene Ausgabe
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
Der Bumiller/Harders/Schwamb erläutert die Vorschriften des Rechts der freiwilligen Gerichtsbarkeit knapp und besonders praxisbezogen.
Der bewährte Kurzkommentar orientiert sich im Wesentlichen an der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und der Obergerichte.
Dabei bietet das Werk einen ausgewogenen Einstieg in das grundlegend umstrukturierte Verfahrensrecht der freiwilligen Gerichtsbarkeit.
Vorteile auf einen Blickausgewogener Einstieg in das grundlegend umstrukturierte Verfahrensrecht der Freiwilligen Gerichtsbarkeitpraxisorientiertrechtsprechungsnah
Zur Neuauflage:
Kommentiert sind alle mit Ablauf der vergangenen Legislaturperiode beschlossenen gesetzlichen Änderungen. Auch diejenigen sind in den Blick genommen, die erst später in Kraft treten.
Zielgruppe:
Für Richterschaft, Notariate, Rechtsanwaltschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Referendarinnen und Referendare sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugend- und Sozialämter.