Schmittat: Einführung in die Vertragsgestaltung
Beck C. H.
SKU: ISBN 978-3-406-68401-2

Schmittat: Einführung in die Vertragsgestaltung
Beck C. H.
SKU: ISBN 978-3-406-68401-2
Einführung in die Vertragsgestaltung
von: Karl-Oskar Schmittat
38,90 € Taschenbuch
ISBN: 9783406684012
Verlag: Beck C. H.
Auflage: 4. Auflage
Jahr: 2015
Umfang: 255 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
Anhand einer Reihe von ausgewählten Fällen und Beispielen führt der Autor in die Methodik der Vertragsgestaltung ein. Dabei wird exemplarisch die Denkmethode des Vertragsjuristen bei der Planung und Abfassung sowohl einzelner Verträge als auch ganzer Gruppen von (vernetzten) Verträgen vorgeführt.Einige Stichwörter aus dem Inhalt:Die Arbeitsmethode des Vertragsjuristen:- Sachverhalts- und Willensermittlung- Auswahl, Prüfung, Konzeption von Gestaltungsmöglichkeiten- Belehrung und Beratung- Vertragsformulierung und vorgelagerte ArbeitsphasenDas Instrumentarium des Vertragsjuristen:- Allgemeine Vertragstechnik- Das Sicherheits- und Risikodenken des Vertragsjuristen- Vertrags- und Regelungsmuster in der VertragsgestaltungspraxisVorteile auf einen Blick- ausgewählte Fälle und Beispiele- Denkmethode des Vertragsjuristen bei Verträgen
Zur Neuauflage:
Die Neuauflage berücksichtigt kleinere Gesetzesänderungen der vergangenen Jahre und wichtige höchstrichterliche Urteile der letzten Zeit.Neue Trends in der Vertragsgestaltung sind angesprochen.
Zielgruppe:
Für Studierende, Referendare, Junganwälte, Notarassessoren und Anwärter für Anwaltsnotare.
von: Karl-Oskar Schmittat
38,90 € Taschenbuch
ISBN: 9783406684012
Verlag: Beck C. H.
Auflage: 4. Auflage
Jahr: 2015
Umfang: 255 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
Anhand einer Reihe von ausgewählten Fällen und Beispielen führt der Autor in die Methodik der Vertragsgestaltung ein. Dabei wird exemplarisch die Denkmethode des Vertragsjuristen bei der Planung und Abfassung sowohl einzelner Verträge als auch ganzer Gruppen von (vernetzten) Verträgen vorgeführt.Einige Stichwörter aus dem Inhalt:Die Arbeitsmethode des Vertragsjuristen:- Sachverhalts- und Willensermittlung- Auswahl, Prüfung, Konzeption von Gestaltungsmöglichkeiten- Belehrung und Beratung- Vertragsformulierung und vorgelagerte ArbeitsphasenDas Instrumentarium des Vertragsjuristen:- Allgemeine Vertragstechnik- Das Sicherheits- und Risikodenken des Vertragsjuristen- Vertrags- und Regelungsmuster in der VertragsgestaltungspraxisVorteile auf einen Blick- ausgewählte Fälle und Beispiele- Denkmethode des Vertragsjuristen bei Verträgen
Zur Neuauflage:
Die Neuauflage berücksichtigt kleinere Gesetzesänderungen der vergangenen Jahre und wichtige höchstrichterliche Urteile der letzten Zeit.Neue Trends in der Vertragsgestaltung sind angesprochen.
Zielgruppe:
Für Studierende, Referendare, Junganwälte, Notarassessoren und Anwärter für Anwaltsnotare.