Göbel/Schuster: Strafprozess
Beck C. H.
SKU: ISBN 978-3-406-74277-4

Göbel/Schuster: Strafprozess
Beck C. H.
SKU: ISBN 978-3-406-74277-4
Strafprozess
von: Klaus Göbel, Thomas Schuster, Ludwig Leiß, Klaus Marquardt
65,00 € Gebundene Ausgabe
ISBN: 9783406742774
Verlag: Beck C. H.
Auflage: 9. Auflage
Jahr: 2023
Umfang: 450 Seiten
Einband: Gebundene Ausgabe
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
In welchem Verfahrensstadium sind welche Entscheidungen möglich und erforderlich?Wie wird der jeweilige Beschluss formuliert?Mit welcher Verfügung ist der Beschluss zu versehen?Wem ist die Beschlussausfertigung zuzustellen?Welche Rechtsmittelbelehrung ist erforderlich?Wie sind Urteil und Kostenentscheidung zu formulieren?Schnelle Antworten mit sofort umsetzbaren Arbeitshilfen bringt die Neuauflage dieses Handbuches 'Strafprozess'. Sie informiert über alle Arbeitsschritte im Strafverfahren, dargestellt aus der Perspektive des Richters von Vorverfahren bis hin zur Urteilsverkündung.
Auf spezielle Fragen geht das Werk in separaten Kapiteln ein. Diese befassen sich zB mit den Besonderheiten des Strafbefehlsverfahrens, des Klageerzwingungsverfahrens, der Privatklage und der Kostenentscheidung.
Das Gesetz zur Fortentwicklung der StPO ist bereits umfassend berücksichtigt.
Vorteile auf einen Blicksofort umsetzbare Arbeitshilfenübersichtlich und praxisorientiert durchzahlreiche Schriftmusterbearbeitet von einem erfahrenen Praktiker
Zur Neuauflage:
Die 9. Auflage befindet sich auf dem Stand Ende 2021 und berücksichtigt alle Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung der vergangenen Jahre, insbesondere das G zur Fortentwicklung der Strafprozessordnung und zur Änd. weiterer Vorschriften.
Zielgruppe:
Für Strafrichterinnen und Strafrichter, Rechtsanwaltschaft, Staatsanwaltschaft, Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare.
von: Klaus Göbel, Thomas Schuster, Ludwig Leiß, Klaus Marquardt
65,00 € Gebundene Ausgabe
ISBN: 9783406742774
Verlag: Beck C. H.
Auflage: 9. Auflage
Jahr: 2023
Umfang: 450 Seiten
Einband: Gebundene Ausgabe
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
In welchem Verfahrensstadium sind welche Entscheidungen möglich und erforderlich?Wie wird der jeweilige Beschluss formuliert?Mit welcher Verfügung ist der Beschluss zu versehen?Wem ist die Beschlussausfertigung zuzustellen?Welche Rechtsmittelbelehrung ist erforderlich?Wie sind Urteil und Kostenentscheidung zu formulieren?Schnelle Antworten mit sofort umsetzbaren Arbeitshilfen bringt die Neuauflage dieses Handbuches 'Strafprozess'. Sie informiert über alle Arbeitsschritte im Strafverfahren, dargestellt aus der Perspektive des Richters von Vorverfahren bis hin zur Urteilsverkündung.
Auf spezielle Fragen geht das Werk in separaten Kapiteln ein. Diese befassen sich zB mit den Besonderheiten des Strafbefehlsverfahrens, des Klageerzwingungsverfahrens, der Privatklage und der Kostenentscheidung.
Das Gesetz zur Fortentwicklung der StPO ist bereits umfassend berücksichtigt.
Vorteile auf einen Blicksofort umsetzbare Arbeitshilfenübersichtlich und praxisorientiert durchzahlreiche Schriftmusterbearbeitet von einem erfahrenen Praktiker
Zur Neuauflage:
Die 9. Auflage befindet sich auf dem Stand Ende 2021 und berücksichtigt alle Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung der vergangenen Jahre, insbesondere das G zur Fortentwicklung der Strafprozessordnung und zur Änd. weiterer Vorschriften.
Zielgruppe:
Für Strafrichterinnen und Strafrichter, Rechtsanwaltschaft, Staatsanwaltschaft, Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare.