Strauch: Fälle Sachenrecht 1
Alpmann Schmidt
SKU: ISBN 978-3-86752-733-0

Strauch: Fälle Sachenrecht 1
Alpmann Schmidt
SKU: ISBN 978-3-86752-733-0
Fälle Sachenrecht 1
von: Oliver Strauch
Mobiliarsachenrecht
10,90 € Taschenbuch
ISBN: 9783867527330
Verlag: Alpmann Schmidt
Auflage: 5. Auflage
Jahr: 2020
Umfang: 128 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
VorteileDie typischen Klausurprobleme gutachtlich gelöstFallorientierte DarstellungKlausurtechnik und -taktik
Zur Reihe:
Mit den Fällen lernen Sie die typischen Klausurprobleme anhand gutachtlich gelöster Fälle. Die Fälle vermitteln Ihnen den relevanten Stoff so aufgebaut und gelöst, wie Sie ihn in der Klausur benötigen. Die Fälle werden aus 'Klausurklassikern', aktuellen Problemen aus Rechtsprechung und Literatur sowie wichtigen Fallgestaltungen ausgewählt. Der Autor der Fälle ist Repetitor mit langjähriger Berufserfahrung. Er kennt sein Rechtsgebiet und weiß es zu vermitteln.
Zum Werk:
DIE FÄLLE SACHENRECHT 1 ENTHALTEN GUTACHTERLICHE MUSTERLÖSUNGEN DER TYPISCHEN STANDARTPROBLEME AUS DEM MOBILIARSACHENRECHT, U.A.
GRUNDPRINZIPIEN DES SACHENRECHTS, ÜBERGABE-SURROGAT DURCH BESITZKONSTITUT, ERWERB VOM NICHTBERECHTIGTEN, GUTGLÄUBIGER SCHEINGEHEIßERWERB, ANWARTSCHAFTSRECHT AN BEWEGLICHEN SACHEN, EBV, FREMDBESITZEREXZESS, VERWENDUNGSERSATZ
Zielgruppe:
Studierende ab dem 1. Semester
von: Oliver Strauch
Mobiliarsachenrecht
10,90 € Taschenbuch
ISBN: 9783867527330
Verlag: Alpmann Schmidt
Auflage: 5. Auflage
Jahr: 2020
Umfang: 128 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
VorteileDie typischen Klausurprobleme gutachtlich gelöstFallorientierte DarstellungKlausurtechnik und -taktik
Zur Reihe:
Mit den Fällen lernen Sie die typischen Klausurprobleme anhand gutachtlich gelöster Fälle. Die Fälle vermitteln Ihnen den relevanten Stoff so aufgebaut und gelöst, wie Sie ihn in der Klausur benötigen. Die Fälle werden aus 'Klausurklassikern', aktuellen Problemen aus Rechtsprechung und Literatur sowie wichtigen Fallgestaltungen ausgewählt. Der Autor der Fälle ist Repetitor mit langjähriger Berufserfahrung. Er kennt sein Rechtsgebiet und weiß es zu vermitteln.
Zum Werk:
DIE FÄLLE SACHENRECHT 1 ENTHALTEN GUTACHTERLICHE MUSTERLÖSUNGEN DER TYPISCHEN STANDARTPROBLEME AUS DEM MOBILIARSACHENRECHT, U.A.
GRUNDPRINZIPIEN DES SACHENRECHTS, ÜBERGABE-SURROGAT DURCH BESITZKONSTITUT, ERWERB VOM NICHTBERECHTIGTEN, GUTGLÄUBIGER SCHEINGEHEIßERWERB, ANWARTSCHAFTSRECHT AN BEWEGLICHEN SACHEN, EBV, FREMDBESITZEREXZESS, VERWENDUNGSERSATZ
Zielgruppe:
Studierende ab dem 1. Semester