Wörlen/Metzler-Müller: Schuldrecht AT
Vahlen Franz GmbH
SKU: ISBN 978-3-8006-6398-9

Wörlen/Metzler-Müller: Schuldrecht AT
Vahlen Franz GmbH
SKU: ISBN 978-3-8006-6398-9
Schuldrecht AT
von: Rainer Wörlen, Karin Metzler-Müller
21,90 € Taschenbuch
ISBN: 9783800663989
Verlag: Vahlen Franz GmbH
Auflage: 14. Auflage
Jahr: 2020
Umfang: 248 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Der ideale Einstieg ins Schuldrecht
Dieses Buch bietet eine ideale Arbeitsgrundlage für alle, die den Einstieg ins Allgemeine Schuldrecht suchen - ob Studierende der Rechtswissenschaften oder der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, (Fach)Hochschulen oder Berufsakademien. Es ist auch zur komprimierten Wiederholung vor Prüfungen sehr hilfreich.
Lernen im Dialog
Lernen im Dialog - das Erfolgsrezept dieser Reihe. Der Rechtsstoff wird nicht in einem vortragsähnlichen Monolog, sondern behutsam in Form eines Lehrgesprächs nahegebracht. Viele Fragen regen fortwährend zum Mit- und Nachdenken an. Ein lebendiger Stil und verständliche Formulierungen fördern die Konzentration. Zahlreiche Abbildungen und Übersichten verdeutlichen die Zusammenhänge. Übungsfälle, Prüfungsschemata sowie Lern- und Prüfungshinweise helfen beim Lernen und bei der Anwendung in einer Klausur.
Aus dem Inhalt:
Der inhaltliche Schwerpunkt dieses Lehrbuchs liegt in der strukturierten und umfassenden Darstellung des Allgemeinen Schuldrechts. Vor allem die Systematik des Leistungsstörungsrechts wird klar und prägnant vermittelt. Die Besonderheiten der Verbraucherverträge werden ebenfalls dargestellt. Die Neuauflage wurde um weitere Übersichten, Prüfungsschemata, Beispiele sowie Lern- und Prüfungshinweise ergänzt.
Die Autoren:
Dr. Rainer Wörlen (+), der die Reihe Lernen im Dialog begründet hat, war Professor an der Fachhochschule Schmalkalden.
Dr. Karin Metzler-Müller war bis zu ihrem Ruhestand (März 2020) Professorin an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung.
von: Rainer Wörlen, Karin Metzler-Müller
21,90 € Taschenbuch
ISBN: 9783800663989
Verlag: Vahlen Franz GmbH
Auflage: 14. Auflage
Jahr: 2020
Umfang: 248 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Der ideale Einstieg ins Schuldrecht
Dieses Buch bietet eine ideale Arbeitsgrundlage für alle, die den Einstieg ins Allgemeine Schuldrecht suchen - ob Studierende der Rechtswissenschaften oder der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, (Fach)Hochschulen oder Berufsakademien. Es ist auch zur komprimierten Wiederholung vor Prüfungen sehr hilfreich.
Lernen im Dialog
Lernen im Dialog - das Erfolgsrezept dieser Reihe. Der Rechtsstoff wird nicht in einem vortragsähnlichen Monolog, sondern behutsam in Form eines Lehrgesprächs nahegebracht. Viele Fragen regen fortwährend zum Mit- und Nachdenken an. Ein lebendiger Stil und verständliche Formulierungen fördern die Konzentration. Zahlreiche Abbildungen und Übersichten verdeutlichen die Zusammenhänge. Übungsfälle, Prüfungsschemata sowie Lern- und Prüfungshinweise helfen beim Lernen und bei der Anwendung in einer Klausur.
Aus dem Inhalt:
Der inhaltliche Schwerpunkt dieses Lehrbuchs liegt in der strukturierten und umfassenden Darstellung des Allgemeinen Schuldrechts. Vor allem die Systematik des Leistungsstörungsrechts wird klar und prägnant vermittelt. Die Besonderheiten der Verbraucherverträge werden ebenfalls dargestellt. Die Neuauflage wurde um weitere Übersichten, Prüfungsschemata, Beispiele sowie Lern- und Prüfungshinweise ergänzt.
Die Autoren:
Dr. Rainer Wörlen (+), der die Reihe Lernen im Dialog begründet hat, war Professor an der Fachhochschule Schmalkalden.
Dr. Karin Metzler-Müller war bis zu ihrem Ruhestand (März 2020) Professorin an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung.