Baumgart: Energierecht
Nomos Verlagsges.MBH + Co
SKU: ISBN 978-3-8487-8328-1

Baumgart: Energierecht
Nomos Verlagsges.MBH + Co
SKU: ISBN 978-3-8487-8328-1
Energierecht
(Herausgegeben von: Max Baumgart)
Fälle und Lösungen
25,90 € Taschenbuch
ISBN: 9783848783281
Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co
Auflage: 1. Auflage
Jahr: 2022
Umfang: 243 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Bislang gibt es zwar vereinzelte Studien-, Hand- und Lehrbücher zum Energierecht, aber kein Buch, welches das Studium des Energierechts anhand von Fällen vertieft. Diese Lücke schließt das vorliegende Studienbuch, welches sich der komplexen Materie des Energierechts anhand von überwiegend realen Entscheidungen nähert. Das Buch gibt eine kompakte Einführung in das Energierecht und vertieft im Anschluss die Teilbereiche des Energievertragsrechts, des Energieregulierungsrechts, des Energiekartellrechts, des Europäischen Energierechts, des Internationalen Energierechts sowie bau- und kommunalwirtschaftsrechtliche Aspekte in Form von Fallbearbeitungen.
Dabei wird jeder besprochene Fall von einer wissenschaftlichen Anmerkung und weiterführenden Literaturhinweisen begleitet, um Studentinnen und Studenten, Praktikerinnen und Praktikern sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern das Verständnis für den Kontext des jeweiligen Falls zu vermitteln.
(Herausgegeben von: Max Baumgart)
Fälle und Lösungen
25,90 € Taschenbuch
ISBN: 9783848783281
Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co
Auflage: 1. Auflage
Jahr: 2022
Umfang: 243 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Bislang gibt es zwar vereinzelte Studien-, Hand- und Lehrbücher zum Energierecht, aber kein Buch, welches das Studium des Energierechts anhand von Fällen vertieft. Diese Lücke schließt das vorliegende Studienbuch, welches sich der komplexen Materie des Energierechts anhand von überwiegend realen Entscheidungen nähert. Das Buch gibt eine kompakte Einführung in das Energierecht und vertieft im Anschluss die Teilbereiche des Energievertragsrechts, des Energieregulierungsrechts, des Energiekartellrechts, des Europäischen Energierechts, des Internationalen Energierechts sowie bau- und kommunalwirtschaftsrechtliche Aspekte in Form von Fallbearbeitungen.
Dabei wird jeder besprochene Fall von einer wissenschaftlichen Anmerkung und weiterführenden Literaturhinweisen begleitet, um Studentinnen und Studenten, Praktikerinnen und Praktikern sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern das Verständnis für den Kontext des jeweiligen Falls zu vermitteln.