Niederle: Einführung in das Bürgerliche Recht
Niederle, Jan Media
SKU: ISBN 978-3-86724-020-8

Niederle: Einführung in das Bürgerliche Recht
Niederle, Jan Media
SKU: ISBN 978-3-86724-020-8
Einführung in das Bürgerliche Recht
von: Jan Niederle
Das BGB leicht erklärt für Anfänger
11,90 € Taschenbuch
ISBN: 9783867240208
Verlag: Niederle, Jan Media
Auflage: 17. Auflage
Jahr: 2022
Umfang: 112 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Dieses Skript ist gedacht als Einführung in die Grundlagen des Bürgerlichen Rechts. Nicht nur von Jura-Erstsemestern, auch von Studenten der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften wird die Kenntnis darüber verlangt, wie ein Vertrag zustande kommt, wie er durch Anfechtung wieder 'vernichtet' werden kann, welche Voraussetzungen die Stellvertretung hat und wie man z.B. den Herausgabeanspruch aus § 985 BGB prüft.
Der Name niederle media steht für Skripten, die zu einem großen Teil von Autoren mit mehrjähriger Lehr-Erfahrung als Hochschullehrer oder AG-Leiter verfasst wurden und die
. klausurrelevante Themen kompakt darstellen,
. meist in 1-2 Tagen und demnach zeitsparend
durchgearbeitet werden können,
. so verständlich sind, dass auch Anfänger damit
regelmäßig auf Anhieb klarkommen,
. Fallbeispiele, Übersichten und Schemata enthalten,
. sehr erschwinglich sind (ab 7,90 EUR).
Aufgrund dieser Eigenschaften sind unsere Skripten hervorragend geeignet für den ersten, unkomplizierten Einstieg in die Materie oder für eine schnelle Wiederholung kurz vor der Prüfung.
Inhalt:
sverzeichnis und Leseprobe unter http://www.niederle-media.de/mediafiles//Sonstiges/H-Einf-BGB.pdf
von: Jan Niederle
Das BGB leicht erklärt für Anfänger
11,90 € Taschenbuch
ISBN: 9783867240208
Verlag: Niederle, Jan Media
Auflage: 17. Auflage
Jahr: 2022
Umfang: 112 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Dieses Skript ist gedacht als Einführung in die Grundlagen des Bürgerlichen Rechts. Nicht nur von Jura-Erstsemestern, auch von Studenten der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften wird die Kenntnis darüber verlangt, wie ein Vertrag zustande kommt, wie er durch Anfechtung wieder 'vernichtet' werden kann, welche Voraussetzungen die Stellvertretung hat und wie man z.B. den Herausgabeanspruch aus § 985 BGB prüft.
Der Name niederle media steht für Skripten, die zu einem großen Teil von Autoren mit mehrjähriger Lehr-Erfahrung als Hochschullehrer oder AG-Leiter verfasst wurden und die
. klausurrelevante Themen kompakt darstellen,
. meist in 1-2 Tagen und demnach zeitsparend
durchgearbeitet werden können,
. so verständlich sind, dass auch Anfänger damit
regelmäßig auf Anhieb klarkommen,
. Fallbeispiele, Übersichten und Schemata enthalten,
. sehr erschwinglich sind (ab 7,90 EUR).
Aufgrund dieser Eigenschaften sind unsere Skripten hervorragend geeignet für den ersten, unkomplizierten Einstieg in die Materie oder für eine schnelle Wiederholung kurz vor der Prüfung.
Inhalt:
sverzeichnis und Leseprobe unter http://www.niederle-media.de/mediafiles//Sonstiges/H-Einf-BGB.pdf