Schack: Internationales Zivilverfahrensrecht
Beck C. H.
SKU: ISBN 978-3-406-76626-8

Schack: Internationales Zivilverfahrensrecht
Beck C. H.
SKU: ISBN 978-3-406-76626-8
Internationales Zivilverfahrensrecht
von: Haimo Schack
mit internationalem Insolvenz- und Schiedsverfahrensrecht
99,00 € Gebundene Ausgabe
ISBN: 9783406766268
Verlag: Beck C. H.
Auflage: 8. Auflage
Jahr: 2021
Umfang: 646 Seiten
Einband: Gebundene Ausgabe
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
Das Internationale Zivilverfahrensrecht umfasst die Gesamtheit der von deutschen Gerichten zu beachtenden Regeln für Prozessrechtsverhältnisse mit Auslandsberührung. Sie leiten sich teilweise aus dem deutschen Zivilprozessrecht her, sind heute aber überwiegend in EU-Verordnungen und internationalen Übereinkommen geregelt. Schacks großes Lehrbuch beleuchtet zunächst die Grundlagen des Internationalen Zivilverfahrensrechts sowie die völkerrechtlichen Grenzen der Gerichtsgewalt. Eingehend dargestellt werden die Regeln für das Erkenntnisverfahren, die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen, und ebenso das internationale Insolvenzrecht und das Schiedsverfahrensrecht.
Vorteile auf einen Blickbewährtes Lehrbuchzahlreiche Beispielepraxisnahe und rechtsvergleichende Perspektive
Zur Neuauflage:
Die Neuauflage trägt den aktuellen Entwicklungen und der neuesten Rechtsprechung des EuGH und der nationalen Gerichte Rechnung. Berücksichtigt sind insbesondere das neue Haager Anerkennungs- und Vollstreckungsübereinkommen und die Auswirkungen des Brexit.
Zielgruppe:
Für Studierende, Referendare, Rechtsanwälte und Gerichte.
von: Haimo Schack
mit internationalem Insolvenz- und Schiedsverfahrensrecht
99,00 € Gebundene Ausgabe
ISBN: 9783406766268
Verlag: Beck C. H.
Auflage: 8. Auflage
Jahr: 2021
Umfang: 646 Seiten
Einband: Gebundene Ausgabe
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
Das Internationale Zivilverfahrensrecht umfasst die Gesamtheit der von deutschen Gerichten zu beachtenden Regeln für Prozessrechtsverhältnisse mit Auslandsberührung. Sie leiten sich teilweise aus dem deutschen Zivilprozessrecht her, sind heute aber überwiegend in EU-Verordnungen und internationalen Übereinkommen geregelt. Schacks großes Lehrbuch beleuchtet zunächst die Grundlagen des Internationalen Zivilverfahrensrechts sowie die völkerrechtlichen Grenzen der Gerichtsgewalt. Eingehend dargestellt werden die Regeln für das Erkenntnisverfahren, die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen, und ebenso das internationale Insolvenzrecht und das Schiedsverfahrensrecht.
Vorteile auf einen Blickbewährtes Lehrbuchzahlreiche Beispielepraxisnahe und rechtsvergleichende Perspektive
Zur Neuauflage:
Die Neuauflage trägt den aktuellen Entwicklungen und der neuesten Rechtsprechung des EuGH und der nationalen Gerichte Rechnung. Berücksichtigt sind insbesondere das neue Haager Anerkennungs- und Vollstreckungsübereinkommen und die Auswirkungen des Brexit.
Zielgruppe:
Für Studierende, Referendare, Rechtsanwälte und Gerichte.