Heinze/Schröder: Standardfälle Strafrecht Band 2

Niederle, Jan Media SKU: ISBN 978-3-86724-042-0
Heinze/Schröder: Standardfälle Strafrecht Band 2

Heinze/Schröder: Standardfälle Strafrecht Band 2

Niederle, Jan Media SKU: ISBN 978-3-86724-042-0
Title
Normaler Preis €12,00
/
inkl. MwSt.
  • Ab 50 € Bestellwert schenken wir Dir einen Klausurenblock
  • CO2 neutraler Bücherversand
  • Mit Deiner Bestellung unterstützt Du den regionalen Buchhandel
  • Sichere Zahlung
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg
Standardfälle Strafrecht Band 2
von: Alexander Heinze, Thomas Schröder
Für Fortgeschrittene

12,00 € Taschenbuch

ISBN: 9783867240420

Verlag: Niederle, Jan Media
Auflage: 5., völlig neu bearbeitete Auflage
Jahr: 2019
Umfang: 342 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch

Das vorliegende Skript ist in erster Linie für fortgeschrittene Studenten gedacht, die bereits Grundwissen im Strafrecht erworben und in der Lösung strafrechtlicher Fälle schon erste Erfahrung haben. Aufbauend auf diesen Grundkenntnissen ist das Skript als Einheit mit dem Skript 'Standardfälle Strafrecht für Anfänger' zu verstehen. Die Idee zu dem Skript entstand im Zuge der Durchführung eines Begleitkollegs zum Besonderen Teil des StGB, das an der Georg-August-Universität Göttingen die in der Vorlesung 'Strafrecht II' behandelten BT-Delikte vertieft besprechen sollte. Die im Rahmen dieser Veranstaltung entwickelten Fälle und Ideen für die Vermittlung strafrechtlicher Inhalte sind in dieses Fallbuch eingeflossen. Anknüpfend an den Zweck des Begleitkollegs ist es Ziel des Skripts, die examensrelevantesten Bereiche des Besonderen Teils abzudecken.
Sofern die Lösungsvorschläge sehr ausführlich erscheinen, sollte sich der Leser davon nicht abschrecken lassen; insoweit ist das Skript wie alle Anleitungen zur Falllösung ein Kompromiss zwischen der 'Simulation' von Prüfungssituationen und der umfassenden Darstellung von Inhalten. Was Ersteres angeht, so ist es ein besonderes Anliegen dieses Skripts, dem Leser Hilfestellungen für die Bewältigung von Klausuren und Hausarbeiten zu geben, indem Hinweise zum Vorgehen in der Prüfungssituation gegeben werden. Die klare Struktur im Aufbau und die klare Diktion in der Darstellung der Inhalte sollen dem Leser helfen, auch die zum Teil schwierigeren strafrechtlichen Fragestellungen der Fälle zu verstehen und deren Lösung nachzuvollziehen. Insgesamt soll das Skript so einerseits auf die Fortgeschrittenenklausur vorbereiten, andererseits aber auch die Möglichkeit bieten, sich mit der Situation im Staatsexamen vertraut zu machen, in dem stets auch nach der Fähigkeit zum Umgang mit unbekannten Fragestellungen und deren Lösung mit Hilfe eigener juristischer Argumentation gefragt ist.


Inhalt:
sverzeichnis und Leseprobe unter http://www.niederle-media.de/mediafiles//Sonstiges/StrafR-Fortg.pdf
Zuletzt Angesehen