Hemmer/Wüst: Die 36 wichtigsten Fälle zum Erbrecht

Hemmer-Wuest SKU: ISBN 978-3-86193-984-9
Hemmer/Wüst: Die 36 wichtigsten Fälle zum Erbrecht

Hemmer/Wüst: Die 36 wichtigsten Fälle zum Erbrecht

Hemmer-Wuest SKU: ISBN 978-3-86193-984-9
Title
Normaler Preis €14,80
/
inkl. MwSt.
  • Ab 50 € Bestellwert schenken wir Dir einen Klausurenblock
  • CO2 neutraler Bücherversand
  • Mit Deiner Bestellung unterstützt Du den regionalen Buchhandel
  • Sichere Zahlung
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg
Die 36 wichtigsten Fälle zum Erbrecht
von: Karl E. Hemmer, Achim Wüst
Nicht nur für Anfangssemester

14,80 € Taschenbuch

ISBN: 9783861939849

Verlag: Hemmer-Wuest
Auflage: 9. Auflage
Jahr: 2021
Umfang: 154 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch

Erbrecht wird im Studium meist stiefmütterlich als reines 'Nebengebiet' behandelt. In einigen Bundesländern gehört es aber zum Pflichtfachbereich und ist demzufolge ab der großen Übung Klausurgegenstand. In anderen Bundesländern ist es nur Teil des Schwerpunktbereichs, im Zweiten Examen gehört es allerdings dann oft doch zum Pflichtfach. Für den/die Anwalt/in in der Praxis ist das Erbrecht ein sehr wichtiges Rechtsgebiet - getreu dem makabren Motto: 'Gestorben wird immer'! Dieses Skript ermöglicht Ihnen einen einfachen Einstieg in dieses vermeintlich schwierige Gebiet. Die wesentlichen Probleme werden nicht abstrakt, sondern im Gewand eines Falles dargestellt. Damit erlernen Sie genau die Sprache, die auch von Ihnen in der Klausur erwartet wird. Zusätzlich ist der Lösungstext immer wieder mit der hemmer-Methode kommentiert, in der erklärt wird, weshalb bestimmte Passagen in der Lösung knapp, andere dagegen relativ ausführlich dargestellt sind. Außerdem werden Querverweise zu verwandten Problemen und Tipps für eingängige Formulierungen und Argumentationsmuster gegeben. Alles in allem ein Skript, das sich nicht nur an EinsteigerInnen ins Erbrecht wendet. Auch für ExamenskandidatInnen lohnt sich die Lektüre! Inhalt:ErbfähigkeitGesetzliche ErbfolgeGewillkürte ErbfolgeRechtsstellung der ErbenPflichtteilsrechtErbscheinSchnittstellen des Erbrechts mit anderen RechtsgebietenErbrechtliche Beschränkungen
Zuletzt Angesehen