Schwab/Löhnig: Einführung in das Zivilrecht

Müller C.F. SKU: ISBN 978-3-8114-4264-1
Schwab/Löhnig: Einführung in das Zivilrecht

Schwab/Löhnig: Einführung in das Zivilrecht

Müller C.F. SKU: ISBN 978-3-8114-4264-1
Title
Normaler Preis €24,99
/
inkl. MwSt.
  • Ab 50 € Bestellwert schenken wir Dir einen Klausurenblock
  • CO2 neutraler Bücherversand
  • Mit Deiner Bestellung unterstützt Du den regionalen Buchhandel
  • Sichere Zahlung
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg
Einführung in das Zivilrecht
von: Dieter Schwab, Martin Löhnig
mit BGB-Allgemeiner Teil, Schuldrecht Allgemeiner Teil, Kauf- und Deliktsrecht

24,99 € Taschenbuch

ISBN: 9783811442641

Verlag: Müller C.F.
Auflage: 20., neu bearbeitete Auflage 2016
Jahr: 2016
Umfang: 459 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch

Die Neuauflage:Mit der Neuauflage wird das bewährte Lehrbuch auf den Stand von Mai 2016 gebracht. Neben einer kurzen Einführung in die 'juristische Allgemeinbildung' eignen sich die Kapitel besonders zur begleitenden Lektüre zu den Vorlesungen Grundkurs Zivilrecht, BGB Allgemeiner Teil und Schuldrecht Allgemeiner Teil mit Kaufrecht.Die Konzeption:Ein sinnvoller Einstieg in das Studium des Bürgerlichen Rechts muss zwangsläufig über das erste Buch des BGB (Allgemeiner Teil) hinausgreifen. Ausgehend von zahlreichen Fällen und anschaulichen Beispielen befasst sich diese Einführung deshalb nicht nur mit den wichtigsten Regelungsbereichen des Allgemeinen Teils, sondern auch mit den grundlegenden, für das Verständnis des zivilrechtlichen Gesamtsystems unerlässlichen Fragen des Schuldrechts (Erfüllung, Leistungsstörungen, vertragsähnliches Vertrauensverhältnis, gesetzliche Schuldverhältnisse) und des Sachenrechts (Lehre von Eigentum und Besitz, dingliche Verfügungsgeschäfte).Dem Studienanfänger werden so die Begriffe, Rechtstechniken und Regelungszusammenhänge des Zivilrechts vermittelt und gleichzeitig ein problemorientierter Zugang zum Verständnis des bürgerlichen Rechts insgesamt eröffnet. Im Text optisch hervorgehobene didaktische Hilfen in Form von Übersichten und Schemata fördern den Lernerfolg.Das Lernbuch ist eng verzahnt mit den Bänden 'Falltraining im Zivilrecht 1 und 2' von denselben Verfassern.
Zuletzt Angesehen