Kahl/Gärditz: Umweltrecht

C. H. Beck SKU: ISBN 978-3-406-77226-9
Kahl/Gärditz: Umweltrecht
Kahl/Gärditz: Umweltrecht

Kahl/Gärditz: Umweltrecht

C. H. Beck SKU: ISBN 978-3-406-77226-9
Title
Normaler Preis €34,90
/
inkl. MwSt.
  • Ab 50 € Bestellwert schenken wir Dir einen Klausurenblock
  • CO2 neutraler Bücherversand
  • Mit Deiner Bestellung unterstützt Du den regionalen Buchhandel
  • Sichere Zahlung
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg
Umweltrecht
von: Wolfgang Kahl, Klaus Ferdinand Gärditz, Reiner Schmidt

39,80 € Taschenbuch

ISBN: 9783406804489

Verlag: C.H. Beck
Auflage: 13. Auflage
Jahr: 2023
Umfang: 550 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch

Zum Werk:

Das Umweltrecht spielt in allen Bundesländern eine wichtige Rolle in der Ersten Juristischen Staatsprüfung und im Zweiten Staatsexamen.
Diese Einführung behandelt ergänzt durch ca. 25 Fallbeispiele die Grundlagen sowie die besonderen Gebiete des Umweltrechts im Zusammenspiel mit anderen Rechtsgebieten, insbesondere dem Planungsrecht.


Inhalt:
UmweltvölkerrechtUmwelteuroparechtUmweltverfassungsrechtInstrumente und Prinzipien des UmweltrechtsUmweltrechtsschutzKlimaschutz- und UmweltenergierechtImmissionsschutzrechtGewässerschutzrechtBodenschutzrechtAbfallrechtNaturschutzrecht
Vorteile auf einen Blickhöchste Aktualität: Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur bis 1.5.2023 berücksichtigtseit 1987 bewährt und nunmehr bereits in 13. Auflagestrukturierte und verständliche studiengerechte Darstellung anhand von Fällenwissenschaftlich fundiertenge Verzahnung mit den Grundlagen des Öffentlichen Rechts


Zur Neuauflage:

In der nunmehr 13. Auflage wird das Werk erneut vollständig auf den aktuellsten Stand gebracht. Die neuesten Entwicklungen der Gesetzgebung und Rechtsprechung werden berücksichtigt, z.B. Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz, Klimaklagen, Emissionszertifikatehandel, Wind-an-Land- und Windenergie-auf See-Gesetz, Änderungen von EEG, BImSchG und BNatSchG.


Zielgruppe:

Für Studierende der Rechtswissenschaften im Haupt- oder Nebenfach an Universitäten und Fachhochschulen, Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare, Richterschaft, Anwaltschaft, Verwaltungsbeamtinnen und Verwaltungsbeamte.
Zuletzt Angesehen