Kilian/Wendt: Europäisches Wirtschaftsrecht
Nomos Verlagsges.MBH + Co
SKU: ISBN 978-3-8487-7655-9

Kilian/Wendt: Europäisches Wirtschaftsrecht
Nomos Verlagsges.MBH + Co
SKU: ISBN 978-3-8487-7655-9
Europäisches Wirtschaftsrecht
von: Wolfgang Kilian, Domenik Henning Wendt
29,90 € Taschenbuch
ISBN: 9783848776559
Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co
Auflage: 8. Auflage
Jahr: 2021
Umfang: 518 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Alle Prüfungsordnungen im Bereich des Wirtschaftsrechts verlangen Kenntnisse über die 'Bezüge' zum Recht der Europäischen Union. Für Studierende und Praktiker, die sich vertieft mit den Inhalten der wirtschaftsrechtlichen Teilgebiete im Binnenmarkt (wie Wettbewerbsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Privatversicherungsrecht, Informationstechnologierecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht) befassen, sind genauere Kenntnisse über Gesetzgebung und Rechtsprechung zum harmonisierten europäischen Recht und über die Anpassungen im nationalen Recht erforderlich. Diese Kenntnisse und Zusammenhänge vermittelt die nunmehr 8. Auflage zuverlässig nicht nur durch Übersichten, grafische Darstellungen und inhaltliche Erläuterungen zu den europäischen Rechtsakten, sondern zugleich durch Verknüpfungen mit den theoretischen Grundlagen und Prinzipien des Binnenmarktes. Die Leitentscheidungen des Europäischen Gerichtshofs werden einbezogen. Das Lehrbuch ist auf dem Stand vom 1. Juli 2021.
von: Wolfgang Kilian, Domenik Henning Wendt
29,90 € Taschenbuch
ISBN: 9783848776559
Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co
Auflage: 8. Auflage
Jahr: 2021
Umfang: 518 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Alle Prüfungsordnungen im Bereich des Wirtschaftsrechts verlangen Kenntnisse über die 'Bezüge' zum Recht der Europäischen Union. Für Studierende und Praktiker, die sich vertieft mit den Inhalten der wirtschaftsrechtlichen Teilgebiete im Binnenmarkt (wie Wettbewerbsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Privatversicherungsrecht, Informationstechnologierecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht) befassen, sind genauere Kenntnisse über Gesetzgebung und Rechtsprechung zum harmonisierten europäischen Recht und über die Anpassungen im nationalen Recht erforderlich. Diese Kenntnisse und Zusammenhänge vermittelt die nunmehr 8. Auflage zuverlässig nicht nur durch Übersichten, grafische Darstellungen und inhaltliche Erläuterungen zu den europäischen Rechtsakten, sondern zugleich durch Verknüpfungen mit den theoretischen Grundlagen und Prinzipien des Binnenmarktes. Die Leitentscheidungen des Europäischen Gerichtshofs werden einbezogen. Das Lehrbuch ist auf dem Stand vom 1. Juli 2021.