Streinz/Michl: EUV/AEUV
Beck C. H.
SKU: ISBN 978-3-406-69481-3

Streinz/Michl: EUV/AEUV
Beck C. H.
SKU: ISBN 978-3-406-69481-3
EUV/AEUV
(Herausgegeben von: Rudolf Streinz, Walther Michl)
Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union
249,00 € Gebundene Ausgabe
ISBN: 9783406694813
Verlag: Beck C. H.
Auflage: 3. Auflage
Jahr: 2018
Umfang: 2873 Seiten
Einband: Gebundene Ausgabe
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
Der Kurz-Kommentar zum EU-Verfassungsrecht informiert komprimiert, aber umfassend und sachdienlich über den Vertrag über die Europäische Union (EUV) und den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV). Daneben sind die Grundrechte-Charta (GRCh) sowie die beiden wichtigsten Sekundärrechtsakte des Europäischen Wettbewerbsrechts (Fusionskontrollverordnung und Kartellverfahrensverordnung) kommentiert.Vorteile auf einen Blick- ausführlich und kompakt- exzellentes Autorenteam- aktuell
Zur Neuauflage:
Berücksichtigt ist die neueste Rechtsprechung der europäischen und nationalen Gerichte. Zudem wird Bezug auf zahlreiche neue Sekundärrechtsakte genommen. Aktuelle Themen, wie insbesondere die Auswirkungen der Brexit-Verhandlungen oder das Singapur-Gutachten des EuGH sind behandelt.
Zielgruppe:
Für Richter, Rechtsanwälte, Hochschullehrer, Verwaltung.
(Herausgegeben von: Rudolf Streinz, Walther Michl)
Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union
249,00 € Gebundene Ausgabe
ISBN: 9783406694813
Verlag: Beck C. H.
Auflage: 3. Auflage
Jahr: 2018
Umfang: 2873 Seiten
Einband: Gebundene Ausgabe
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
Der Kurz-Kommentar zum EU-Verfassungsrecht informiert komprimiert, aber umfassend und sachdienlich über den Vertrag über die Europäische Union (EUV) und den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV). Daneben sind die Grundrechte-Charta (GRCh) sowie die beiden wichtigsten Sekundärrechtsakte des Europäischen Wettbewerbsrechts (Fusionskontrollverordnung und Kartellverfahrensverordnung) kommentiert.Vorteile auf einen Blick- ausführlich und kompakt- exzellentes Autorenteam- aktuell
Zur Neuauflage:
Berücksichtigt ist die neueste Rechtsprechung der europäischen und nationalen Gerichte. Zudem wird Bezug auf zahlreiche neue Sekundärrechtsakte genommen. Aktuelle Themen, wie insbesondere die Auswirkungen der Brexit-Verhandlungen oder das Singapur-Gutachten des EuGH sind behandelt.
Zielgruppe:
Für Richter, Rechtsanwälte, Hochschullehrer, Verwaltung.