Will: Staatsrecht I
Beck C. H.
SKU: ISBN 978-3-406-75807-2

Will: Staatsrecht I
Beck C. H.
SKU: ISBN 978-3-406-75807-2
Staatsrecht I
von: Martin Will
Staatsorganisationsrecht mit Bezügen zum Verfassungsprozessrecht und Anleitung zur Falllösung
29,80 € Taschenbuch
ISBN: 9783406758072
Verlag: Beck C. H.
Auflage: 1. Auflage
Jahr: 2020
Umfang: 428 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
Das neue Lehrbuch deckt die wesentlichen Bereiche des Staatsorganisationsrechts mit Konzentration auf die in der ersten juristischen Staatsprüfung relevanten Gebiete ab. Es eignet sich aber auch bereits für Studierende der Anfangssemester.
Eine Besonderheit der Gliederung besteht darin, dass die formalen Oberthemenbereiche Staatsstrukturprinzipien, Staatsfunktionen und Staatsorgane nicht jeweils geschlossen behandelt, sondern - eher inhaltlich als formal gegliedert - miteinander verzahnt dargestellt werden. Aus didaktischen Gründen enthält das Werk außerdem eine Anleitung, wie staatsrechtliche Fälle Schritt-für-Schrittzu lösen sind.
Neben dem materiellen Staatsorganisationsrecht werden auch die Grundzüge des einschlägigen Verfassungsprozessrechts mitumfasst.
Aus dem Inhalt:
Grundzüge der neueren VerfassungsgeschichteDemokratieprinzipBundestagGesetzgebung, Gesetz und NormhierarchieGesetzgebungskompetenzBundesratBundesregierungBundespräsidentRechtsstaatsprinzipRepublikanisches PrinzipSozialstaatsprinzipStaatszeile Umwelt- und TierschutzVerwaltungGrundzüge des FinanzverfassungsrechtsSchutz der VerfassungEinbindung des Grundgesetzes in das Europa- und VölkerrechtJudikativeBundesverfassungsgericht und wichtige verfassungsrechtliche VerfahrenAnleitung zur Lösung staatsorganisationsrechtlicher Fälle
Vorteile auf einen Blickpraktische Schritt-für-Schritt-Einführung zur Lösung staatsrechtlicher Fällezahlreiche Übersichten, Schaubilder und Beispieleenge Orientierung der maßgeblichen Rechtsprechung des BVerfGBehandlung der wichtigsten Verfahrensarten im Verfassungsgerichtsprozess
Zielgruppe:
Für Studenten der Rechtswissenschaften und der Politikwissenschaften.
von: Martin Will
Staatsorganisationsrecht mit Bezügen zum Verfassungsprozessrecht und Anleitung zur Falllösung
29,80 € Taschenbuch
ISBN: 9783406758072
Verlag: Beck C. H.
Auflage: 1. Auflage
Jahr: 2020
Umfang: 428 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
Das neue Lehrbuch deckt die wesentlichen Bereiche des Staatsorganisationsrechts mit Konzentration auf die in der ersten juristischen Staatsprüfung relevanten Gebiete ab. Es eignet sich aber auch bereits für Studierende der Anfangssemester.
Eine Besonderheit der Gliederung besteht darin, dass die formalen Oberthemenbereiche Staatsstrukturprinzipien, Staatsfunktionen und Staatsorgane nicht jeweils geschlossen behandelt, sondern - eher inhaltlich als formal gegliedert - miteinander verzahnt dargestellt werden. Aus didaktischen Gründen enthält das Werk außerdem eine Anleitung, wie staatsrechtliche Fälle Schritt-für-Schrittzu lösen sind.
Neben dem materiellen Staatsorganisationsrecht werden auch die Grundzüge des einschlägigen Verfassungsprozessrechts mitumfasst.
Aus dem Inhalt:
Grundzüge der neueren VerfassungsgeschichteDemokratieprinzipBundestagGesetzgebung, Gesetz und NormhierarchieGesetzgebungskompetenzBundesratBundesregierungBundespräsidentRechtsstaatsprinzipRepublikanisches PrinzipSozialstaatsprinzipStaatszeile Umwelt- und TierschutzVerwaltungGrundzüge des FinanzverfassungsrechtsSchutz der VerfassungEinbindung des Grundgesetzes in das Europa- und VölkerrechtJudikativeBundesverfassungsgericht und wichtige verfassungsrechtliche VerfahrenAnleitung zur Lösung staatsorganisationsrechtlicher Fälle
Vorteile auf einen Blickpraktische Schritt-für-Schritt-Einführung zur Lösung staatsrechtlicher Fällezahlreiche Übersichten, Schaubilder und Beispieleenge Orientierung der maßgeblichen Rechtsprechung des BVerfGBehandlung der wichtigsten Verfahrensarten im Verfassungsgerichtsprozess
Zielgruppe:
Für Studenten der Rechtswissenschaften und der Politikwissenschaften.