Fahl/Winkler: Definitionen und Schemata Strafrecht
Beck C. H.
SKU: ISBN 978-3-406-77472-0

Fahl/Winkler: Definitionen und Schemata Strafrecht
Beck C. H.
SKU: ISBN 978-3-406-77472-0
Definitionen und Schemata Strafrecht
von: Christian Fahl, Klaus Winkler
12,90 € Taschenbuch
ISBN: 9783406774720
Verlag: Beck C. H.
Auflage: 9. Auflage
Jahr: 2021
Umfang: 248 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Zur Reihe:
Die Reihe 'Jura kompakt - Studium und Referendariat' ermöglicht Studierenden und Referendarinnen und Referendaren den schnellen Zugriff auf rechtliche Informationen und prüfungsrelevantes Wissen. Das kleine, kompakte und handliche Format erleichtert ein unbeschwertes Lernen und fördert ein effizientes Wiederholen.
Zum Werk:
Dieses Buch erleichtert das Erlernen und Wiederholen von Definitionen und Aufbauschemata, die im Strafrecht besonders wichtig sind. Studierende wie Referendarinnen und Referendare sind hier viel mehr noch als in anderen Rechtsgebieten auf präzise Formulierungen und eine systematische Prüfung angewiesen, ohne die eine rechtliche Bewertung von Handlungen und die Subsumtion unter Straftatbestände nicht möglich wäre. Die Definition von Tatbestandsmerkmalen gehört damit zum wesentlichen Handwerkszeug der Strafjuristin und des Strafjuristen, das schon Studierende der ersten Semester erlernen müssen.
Die Aufteilung des Werkes in einen Allgemeinen und einen Besonderen Teil folgt dem Gesetz. Jedes Tatbestandsmerkmal lässt sich so schnell über eine systematische Paragraphenzuordnung finden. Die Definitionen entsprechen der höchstgerichtlichen Rechtsprechung bzw. herrschenden Meinung. Besonders sperrige Definitionen werden auf eingängige und das Auswendiglernen erleichternde Formulierungen gebracht.
Vorteile auf einen BlickStandardwerkDefinitionen knapp und präziseübersichtliche Schematapreiswert
Zur Neuauflage:
Die Neuauflage dieses beliebten und erfolgreichen Werkes bringt den Inhalt von Rechtsprechung und Gesetzgebung auf Stand August 2021.
Zielgruppe:
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.
von: Christian Fahl, Klaus Winkler
12,90 € Taschenbuch
ISBN: 9783406774720
Verlag: Beck C. H.
Auflage: 9. Auflage
Jahr: 2021
Umfang: 248 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Zur Reihe:
Die Reihe 'Jura kompakt - Studium und Referendariat' ermöglicht Studierenden und Referendarinnen und Referendaren den schnellen Zugriff auf rechtliche Informationen und prüfungsrelevantes Wissen. Das kleine, kompakte und handliche Format erleichtert ein unbeschwertes Lernen und fördert ein effizientes Wiederholen.
Zum Werk:
Dieses Buch erleichtert das Erlernen und Wiederholen von Definitionen und Aufbauschemata, die im Strafrecht besonders wichtig sind. Studierende wie Referendarinnen und Referendare sind hier viel mehr noch als in anderen Rechtsgebieten auf präzise Formulierungen und eine systematische Prüfung angewiesen, ohne die eine rechtliche Bewertung von Handlungen und die Subsumtion unter Straftatbestände nicht möglich wäre. Die Definition von Tatbestandsmerkmalen gehört damit zum wesentlichen Handwerkszeug der Strafjuristin und des Strafjuristen, das schon Studierende der ersten Semester erlernen müssen.
Die Aufteilung des Werkes in einen Allgemeinen und einen Besonderen Teil folgt dem Gesetz. Jedes Tatbestandsmerkmal lässt sich so schnell über eine systematische Paragraphenzuordnung finden. Die Definitionen entsprechen der höchstgerichtlichen Rechtsprechung bzw. herrschenden Meinung. Besonders sperrige Definitionen werden auf eingängige und das Auswendiglernen erleichternde Formulierungen gebracht.
Vorteile auf einen BlickStandardwerkDefinitionen knapp und präziseübersichtliche Schematapreiswert
Zur Neuauflage:
Die Neuauflage dieses beliebten und erfolgreichen Werkes bringt den Inhalt von Rechtsprechung und Gesetzgebung auf Stand August 2021.
Zielgruppe:
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.