Schwab: Familienrecht
Beck C. H.
SKU: ISBN 978-3-406-78668-6

Schwab: Familienrecht
Beck C. H.
SKU: ISBN 978-3-406-78668-6
Familienrecht
von: Dieter Schwab
27,90 € Taschenbuch
ISBN: 9783406786686
Verlag: Beck C. H.
Auflage: 30. Auflage
Jahr: 2022
Umfang: 559 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
Das Buch verbindet übersichtliche Information mit der Erörterung der wichtigsten Probleme des Familienrechts. Kleine Beispielsfälle machen die Rechtsfragen anschaulich. Aufgrund der eingängigen Darstellung eignet sich der Band sowohl für die erste Einarbeitung als auch für die Wiederholung des Stoffs vor dem Examen.
Der Band deckt den Pflichtfachstoff für die beiden Juristischen Staatsprüfungen zum materiellen Familienrecht ab.
Behandelt werden insbesondere die ehelichen Rechtsbeziehungen einschließlich der möglichen Vertragsgestaltungen, das eheliche Güterrecht, Scheidung und Scheidungsfolgen, das Abstammungsrecht, das Eltern-Kind-Verhältnis sowie das Unterhaltsrecht.
Inhalt:
Verlöbnis und EheschließungEheliche GemeinschaftEheliches GüterrechtScheidung und TrennungEingetragene LebenspartnerschaftNichteheliches ZusammenlebenAbstammungsrechtElterliche SorgeUmgangsrechtUnterhaltsrechtVormundschaft, Betreuung
Vorteile auf einen Blickklare, verständliche Darstellungzahlreiche Fallbeispiele, Übersichten und Prüfungsschemataausbildungs- und prüfungsrelevante Bereiche im Schwerpunkt
Zur Neuauflage:
Die Neubearbeitung berücksichtigt bereits die zahlreichen Rechtsänderungen durch das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, das am 1.1.2023 in Kraft tritt.
Zielgruppe:
Für Studierende. Auch für Praktikerinnen und Praktiker als Update des aktuellen Stands.
von: Dieter Schwab
27,90 € Taschenbuch
ISBN: 9783406786686
Verlag: Beck C. H.
Auflage: 30. Auflage
Jahr: 2022
Umfang: 559 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Zum Werk:
Das Buch verbindet übersichtliche Information mit der Erörterung der wichtigsten Probleme des Familienrechts. Kleine Beispielsfälle machen die Rechtsfragen anschaulich. Aufgrund der eingängigen Darstellung eignet sich der Band sowohl für die erste Einarbeitung als auch für die Wiederholung des Stoffs vor dem Examen.
Der Band deckt den Pflichtfachstoff für die beiden Juristischen Staatsprüfungen zum materiellen Familienrecht ab.
Behandelt werden insbesondere die ehelichen Rechtsbeziehungen einschließlich der möglichen Vertragsgestaltungen, das eheliche Güterrecht, Scheidung und Scheidungsfolgen, das Abstammungsrecht, das Eltern-Kind-Verhältnis sowie das Unterhaltsrecht.
Inhalt:
Verlöbnis und EheschließungEheliche GemeinschaftEheliches GüterrechtScheidung und TrennungEingetragene LebenspartnerschaftNichteheliches ZusammenlebenAbstammungsrechtElterliche SorgeUmgangsrechtUnterhaltsrechtVormundschaft, Betreuung
Vorteile auf einen Blickklare, verständliche Darstellungzahlreiche Fallbeispiele, Übersichten und Prüfungsschemataausbildungs- und prüfungsrelevante Bereiche im Schwerpunkt
Zur Neuauflage:
Die Neubearbeitung berücksichtigt bereits die zahlreichen Rechtsänderungen durch das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, das am 1.1.2023 in Kraft tritt.
Zielgruppe:
Für Studierende. Auch für Praktikerinnen und Praktiker als Update des aktuellen Stands.