Energierecht

dtv Verlagsgesellschaft SKU: ISBN 978-3-423-53135-1
Energierecht

Energierecht

dtv Verlagsgesellschaft SKU: ISBN 978-3-423-53135-1
Title
Normaler Preis €39,90
/
inkl. MwSt.
  • Ab 50 € Bestellwert schenken wir Dir einen Klausurenblock
  • CO2 neutraler Bücherversand
  • Mit Deiner Bestellung unterstützt Du den regionalen Buchhandel
  • Sichere Zahlung
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg
Energierecht
Energiewirtschaftsgesetz, Energiesicherungsgesetz, Erneuerbare-Energien-Gesetz, Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz, Energiestatistikgesetz, Energieleitungsausbaugesetz, Bundesbedarfsplangesetz, Netzreserveverordnung, Systemstabilitätsverordnung, Erneuerbare -Energien-Verordnung, Energiedienstleistungsgesetz, Elektrizitätsbinnenmarktrichtlinie

39,90 € Taschenbuch

ISBN: 9783423531351

Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Auflage: 17. Auflage
Jahr: 2022
Umfang: 2248 Seiten
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch

InhaltEnergiewirtschaftsgesetz (EnWG), Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz (NABEG), Stromnetzzugangs- und -entgeltV, Gasnetzzugangs- und -entgeltV, Erneuerbare-Energien-Gesetz 2021 (EEG 2021), Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG), AnreizregulierungsV, Kraftwerks-NetzanschlussV, GrundversorgungsVOen, AnschlussVOen, Elektrizitätsbinnenmarktrichtlinie, Gasbinnenmarktrichtlinie u.v.m.

Neuauflage:
Berücksichtigung fanden u.a. die Änderungen durch das Gesetz zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben und zur Regelung reiner Wasserstoffnetze im Energiewirtschaftsrecht. Neu aufgenommen wurden u.a. die Wasserstoffnetzentgeltverordnung, die Innovationsausschreibungsverordnung, das Gebäudeenergiegesetz, das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz, das Schnellladegesetz, das Kohleverstromungsbeendigungsgesetz, das Bundes-Klimaschutzgesetz, Brennstoffemissionshandelsgesetz und -verordnung und die Emissionsberichterstattungsverordnung 2022.

Zielgruppe:
Für Ingenieurinnen und Ingenieure, Juristinnen und Juristen, Betriebs- und Volkswirtinnen und Betriebs- und Volkswirte (insbesondere in Energieversorgungsunternehmen), Unternehmens- und Energieberatung, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Ministerien und Kartellbehörden, Endverbraucherinnen und Endverbraucher.
Zuletzt Angesehen